Stand: 16.05.2025 15:05 Uhr

Greifswalder Schüler wollen mit Mini-Formel-1-Auto Deutsche Meister werden

Die sechs Neuntklässer vom Team 'Baltic Racing' in ihren Trikots © Baltic Racing Foto: Justus Au
Das Team Baltic Racing. (v.l.n.r.) Svea, Luci, Immanuel, Henry, Meira und Justus vom Alexander von Humboldt Gymnasium Greifswald treten bei der Deutschen Meisterschaft im "Stem-Racing" an.

Geschwindigkeit und Organisationstalent, damit will das Greifswalder Team "Baltic Evolution" die Deutschen Stem-Racing Meisterschaften gewinnen. Die sechs Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse aus dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben im vergangenen Jahr ein etwa 30 Zentimeter langes und ultraleichtens Miniatur Formel-1-Auto konstruiert. Dieses wird dann über 20 Meter mittels Gaspatrone auf rund 80km/h beschleunigt. Bei dem Wettbewerb "Stem-Racing" sollen Schülerteams eigenständig die Konstruktion und die Teamorganisation in die Hand nehmen. Die Greifswalder haben regionale Sponsoren gewonnen und Geld in Konstruktionstechnik für ihr Auto investiert. Die Landesmeisterschaft im März 2025 konnten sie bereits gewinnen. Jetzt treten die sechs Neuntklässer in Neuburg an der Donau bei der deutschen Meisterschaft an. Dort entscheidet eine Jury, wie gut sie die Organisation ihres Teams im Griff haben. Mit einem möglichen Sieg würden sich die Greifswalder Schülerinnen und Schülern für die Weltmeisterschaft qualifizieren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.05.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Lok entgleist im Bahnhof Grimmen - Einschränkungen im Bahnverkehr

Ein Kran soll die 123 Tonnen schwere Lok wieder auf die Gleise heben. Züge können wohl erst am Sonnabend wieder planmäßig fahren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Abschied Silvio Witt im Kulturpark Neubrandenburg. © Screenshot

Neubrandenburg: Oberbürgermeister Silvio Witt sagt Tschüss

Zum Abschied von Oberbürgermeister Silvio Witt im Neubrandenburger Kulturpark sind rund 400 Menschen gekommen. mehr

Auf einem großen Steg am Strand an der Warnow sind die gebäude des Wasserparks in Rostockzu sehen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Wasserskianlage bald mit Restaurant und Rutschenturm

Am Wasserpark an der Warnow wurden mehrere Millionen Euro investiert. Nach und nach sollen die Neuerungen öffnen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Warin: 16 Hunde beschlagnahmt

Zwei Männer werden beschuldigt, gefälschte Dokumente für den Verkauf von Welpen erstellt zu haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern