Stand: 31.01.2025 12:04 Uhr

Stralsund: Urteil im Mordprozess gegen 17-Jährige am 21. Februar

Eine Frau hält sich einen Aktenordner vors Gesicht. © Screenshot
Der 17-jährigen Sophia B. wird vorgeworfen, im Juli 2024 einen 59 Jahre alten Mann heimtückisch getötet zu haben. Das Oberlandesgericht Rostock hatte ihre U-Haft bestätigt. (Archivbild)

Mehr als zwei Wochen nach Prozessbeginn gegen eine 17-Jährige wegen Mordverdachts geht der Prozess nun in die Schlussphase. Für den vierten Verhandlungstag werden weitere Zeugen gehört und Beweise aufgenommen, so eine Sprecherin des Landgerichts Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen). Ein Urteil soll nach Angaben des Landgerichts am 21. Februar gesprochen werden. Auch das Verlesen der Plädoyers ist an diesem Verhandlungstag dann wieder öffentlich. Zuvor war die Öffentlichkeit nach dem Verlesen der Anklage von dem Prozess ausgeschlossen worden. Die Jugendliche soll im vergangenen Jahr in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) einen 59-Jährigen mit einem Getränk betäubt und dann mit einem Frühstücksbrettchen tödlich am Kehlkopf verletzt haben. Mitangeklagt ist ein 50-Jähriger wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung, weil er die Tat nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Stralsund nicht verhindert habe.

Weitere Informationen
Eine Angeklagte verdeckt ihr Gesicht. © Screenshot

Prozess gegen 17-Jährige wegen heimtückischen Mordes

Die Jugendliche soll einen Mann in Greifswald getötet haben. Ihr wird heimtückischer Mord vorgeworfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 31.01.2025 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern