Stand: 02.01.2025 13:40 Uhr

Nach Mord in Greifswald: Prozessbeginn gegen 17-Jährige am 14. Januar

Am 4. Juli vergangenen Jahres ist ein 59 Jahre alter Mann in einer Wohnung in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Nun steht eine 17-Jährige vom 14. Januar an vor Gericht. Sie soll den 59-Jährigen zunächst mit einem Getränk betäubt und danach am Hals tödlich verletzt haben. Ein Haftbefehl gegen die Frau ist zwischenzeitlich aufgehoben und wegen einer Erkrankung in einen vorübergehenden Unterbringsbefehl umgewandelt worden, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Daher sitzt die 17-Jährige nun in einer psychiatrischen Einrichtung in Rostock. Allerdings muss sich auch das Oberlandesgericht Rostock bis Montag mit dem Fall beschäftigen und entscheiden, ob die Jugendliche dort bleibt ober bis zum Prozessbeginn auf freien Fuß kommt.

Freilassung für Mitangeklagten

Akten der Staatsanwaltschaft © dpa Foto: Jens Büttner
Das Oberlandesgericht Rostock muss entscheiden, ob die 17-Jährige in Gewahrsam bleibt. (Themenbild)

Auch ein Mitangeklagter 50-Jähriger ist inzwischen freigelassen worden. Ihm gehört die Wohnung, in der die Tat geschah. Die Anklage wirft ihm unterlassene Hilfeleistung vor. Weil das Strafmaß hier eher geringer ausfallen könnte, sei eine Untersuchungshaft nicht mehr angemessen gewesen, so der zuständige Richter am Landgericht Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen), Dr. Olaf Witt. Ob die Öffentlichkeit vom Prozess ausgeschlossen wird, will er kurz vor Prozessbeginn und mit Blick auf eingereichte Anträge der Verteidigung entscheiden, sagte er dem NDR.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.01.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern