Stand: 17.04.2025 12:19 Uhr

Nach fast neun Jahren Bauzeit: Rügens einziger Tierpark öffnet wieder

Ein Gehege mit Kletterbaum und Holzhütten für Tiere © NDR Foto: Moritz Schröder
Der Sassnitzer Tierpark wurde vollständig Umgebaut. In diesem Gehege leben jetzt fünf Waschbären.

Der Tierpark in Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen), der einzige Tierpark auf der Insel Rügen, öffnet nach jahrelangen Bauarbeiten ab Sonnabend wieder für Besucher. Der Tierpark sei weiter in Arbeit, erklärt Tierparkleiter Peter Lehmann. Mittlerweile sind viele Gehege fertig und auch neue Tiere sind bereits eingezogen. Deswegen sollen die Sassnitzer wieder in den Genuss ihres Tierparks kommen, obwohl das Gelände noch weitergebaut und entwickelt wird. Seit 2016 ist der Sassnitzer Tierpark geschlossen. Die Umbauten haben über zehn Millionen Euro gekostet und wurden vom Land gefördert. Der Tierpark ist vollständig umgebaut und auch erweitert worden. Zu einem großen Teil liegt der Sassnitzer Tierpark im Nationalpark Jasmund. Auch deswegen gibt es in Sassnitz vor allem einheimische Tierarten zu sehen - zum Beispiel Wachteln, Waschbären und Wildschweine.

Weitere Informationen
Tierparkleiter Peter Lehmann. © Screenshot
3 Min

Tierpark Sassnitz: Neueröffnung nach langem Umbau

Dank des Engagements der Sassnitzer konnte der Tierpark erhalten bleiben. Die ersten Tiere sind schon eingezogen. 3 Min

Zwei Löwen liegen auf der Freifläche ihres Geheges. © Hansestadt Stralsund

Stralsunder Zoo hat zwei neue Löwen - Malibu und Ariza

Mit ihrem seltenen weißen Fell sind beide Neuankömmlinge ein absoluter Hingucker und Besuchermagnet. mehr

Zwei Tiere gucken verschlafen aus ihrem Häuschen. © NDR Foto: Christoph Woest

Tierpark Wismar startet in neue Saison

Der Tierpark ist nun wieder täglich geöffnet. An Neuerungen wird noch gebaut. Wegen der Einbrüche im Januar wird noch ermittelt. mehr

Das Giraffenkalb Mojo ist im Schweriner Zoo für Besucher sichtbar. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

Giraffenkalb Mojo im Schweriner Zoo jetzt im Freigehege zu sehen

Der Giraffennachwuchs im Schweriner Zoo hat seit Mittwoch offiziell einen Namen und entdeckt nun die Außenanlage. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern