Stand: 05.04.2025 08:04 Uhr

Sassnitz: Stadt will maroden Seesteg sanieren

Ein Junge guckt durch ein Fernglas am Seesteg in Sassnitz. © Screenshot
Der marode Seesteg in Sassnitz soll auf dem vorderen Teil mit Hilfe der Einwohner saniert werden. (Archivbild)

Der marode Seesteg in Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) soll wieder instandgesetzt werden. Dazu setzt die Stadt auf Einwohner und Touristen, die sich für 300 Euro eine Bohle kaufen können. Hintergrund dieser Aktion ist der angespannte Haushalt, wie Bürgermeister Leon Kräusche (parteilos) sagte. Im Gegenzug wird der Name des Spenders auf der Bohle vermerkt. Der über 100 Meter lange Seesteg vor der Altstadt ist seit 2016 wegen baulicher Mängel gesperrt. "Wir wollen die Bevölkerung mit einbinden, denn wie wir wissen, unser Haushalt ist nicht ganz so üppig. Wir haben uns nochmal mit der Statik beschäftigt, mit dem Brückengutachten", so Bürgermeister Kräusche. Dabei sei festgestellt worden, dass der etwa 30 Meter lange vordere Teil benutzbar sei. Er soll nun wieder beplankt werden, um ihn begehbar zu machen. Die Aktion soll nach dem Willen der Stadt zum August abgeschlossen werden, wenn das internationale Segelevent Sail GP startet.

Weitere Informationen
Die deutsche SailGP-Yacht von Sebastian Vettel © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Damian Dovarganes

Sail GP in Sassnitz: Pläne auf Einwohnerforum vorgestellt

Mehr als zwei Drittel der Tickets sind bereits verkauft. Sebastian Vettel wird als Gast erwartet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 05.04.2025 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern