Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr
Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Die Michael Succow Stiftung hat bei Greifswald ein Moorpavillon eröffnet. Besucher können von dort aus Vögel beobachten. mehr
Mehr als 940 Pfähle aus Eukalyptusholz wurden verbaut. Die Buhnen sollen den Rückgang der Küste reduzieren. mehr
Mehr als 100 Nachwuchssegler segeln an diesem Wochenende in Greifswald. Die Jugendlichen absolvieren Wettfahrten in vier Bootsklassen. mehr
Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr
Vier Mal hat es innerhalb kurzer Zeit auf Usedom gebrannt. Es entstand ein Schaden von 11.000 Euro. mehr
Die "Stubnitz" ist zehn Jahre älter als die Titanic und wird jetzt wieder im Linienverkehr eingesetzt. mehr
Zollbehörden hatten Schiff und Ladung Ende Februar eingezogen. Nun soll in einem Hauptsacheverfahren entschieden werden. mehr
Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr
Marode Straßen, Hilfe für Regionen jenseits der Urlaubsgebiete: Die Themen beim NDR Talk zur Landratswahl in Vorpommern-Greifswald. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr
Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr