Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr
Seit April dürfen in Warnemünde die Strandkörbe wieder aufgestellt werden. Vermieter rechnen zu Ostern mit gutem Geschäft. mehr
Während in Europa der Umsatz sinkt, steigt er vor allem in Australien und Japan. mehr
Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr
An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr
Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr
Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr
Zum ersten April haben Rostock und Bad Doberan ungewöhnliche Neuigkeiten verbreitet. Es geht um viel Geld und Bernstein. mehr
Mehrere polizeibekannte Jugendliche sollen am Wochenende in eine Pizzeria eingebrochen sein und ein Auto geklaut haben. mehr
Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min
Nach Ausschreitungen und Vorkommnissen rund um das Hinspiel bereiten sich Clubs und Polizei akribisch auf die Partie am Sonntagabend vor. mehr
Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Der Fall könnte ein politisches Nachspiel haben. mehr
Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr
Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr
Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr