Stand: 12.09.2024 16:36 Uhr

Sport für alle: Inklusives Fest am 21. September in Rostock

Ein Junge im Rollstuhl spielt mit anderen Kindern Basketball. © Colourbox Foto: #224718
Bei dem Sportfest in Rostock können viele verschiedene Sportarten ausprobiert werden. (Themenbild)

„Sport für alle“ lautete das Motto, unter dem ab dem 21. September Vereine eine Woche lang ihre Türen öffnen. Menschen mit und ohne Behinderungen können so zusammen trainieren. Vom Paraschwimmen über Goalball bis hin zum Rollstuhlfechten: Bei dem Fest in Rostock am Sonnabend, 21. September, können Interessierte viele Sportarten ausprobieren und sich darüber informieren. Geplant ist die Aktion im und um das Leichtathletikstadion. Wer dabei Lust auf eine der Sportarten bekommt, kann sich danach direkt bei den Vereinen zum Probetraining anmelden. Der Behindertensportverband präsentiert 30 unterschiedliche Angebote aus dem ganzen Land, vor allem aus Rostock. Besucherinnen und Besucher, die noch nicht wissen, was für sie geeignet wäre, können sich an Ständen vor Ort informieren und beraten lassen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Menschen mit Behinderung

Freizeitsport

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der Hellingkran, ein großer blauer Hafenkran in Rostock, mit einem gelben Mittelteil. © Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Rostock: Heiraten im alten Hafenkran

Der Kran am Stadthafen wurde 1976 errichtet und in den vergangenen Jahren denkmalgerecht umgebaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Luftbild von Parchim und Fläche auf der ein Großgewerbestandort entstehen soll. © Stadt Parchim Foto: Stadt Parchim

Parchim: Planungen für Großgewerbestandort gehen weiter

Das Industriegebiet soll eine Fläche von etwa 120 Hektar haben. Die Kosten werden auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. mehr

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern