Ein Polizist trägt ein Standardgürtelholster mit seiner Dienstwaffe. © panthermedia Foto: Lukassek

Toter Polizist und SEK-Einsatz bei Schwerin beschäftigen Landtag

Stand: 17.05.2024 14:46 Uhr

Der Polizei-Großeinsatz am vergangenen Sonntag in Pinnow bei Schwerin wird im Innenausschuss des Landtags aufgearbeitet. Die CDU-Fraktion will Details des Einsatz wissen, den ein bewaffneter Polizist ausgelöst hatte.

von Stefan Ludmann

Auch fünf Tage nach dem Einsatz sind die Umstände nicht geklärt: Mehr als 50 Beamte - darunter das Spezial-Einsatzkommando (SEK) - wurden alarmiert, weil am Sonntag ein Polizist in Zivil mit seiner Dienstwaffe auf einem fremden Haus-Grundstück in einem Pinnower Wohngebiet aufgetaucht und offenbar eine Gefährdungslage entstanden war. Die Bewohnerin fühlte sich von dem bewaffneten Mann bedroht. Laut Informationen des NDR sollte sie - nach einer Anzeige - als Zeugin gegen den Beamten aussagen. Dabei ging es offenbar um einen Beziehungsstreit zwischen dem Polizisten und einer anderen Frau.

Mit Dienstwaffe erschossen

Als das SEK in dem Wohngebiet eintraf, konnten die Beamten nicht mehr verhindern, dass der Polizist sich mit seiner Dienstwaffe erschoss. Das bestätigte das Innenministerium auf Anfrage. Die Staatsanwaltschaft Schwerin teilte mit, dass es nach ersten Ergebnissen des Todesermittlungsverfahrens keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gebe. Nähere Umstände sind unklar, auch die Frage, wie der Beamte in seiner Freizeit an seine Dienstwaffe gelangen konnte.

Vorschrift besteht seit 1997

Das Ministerium teilte dazu mit, jeder aktive Beamte habe in der Dienststelle Zugriff auf seine "dienstlich gelieferte Schusswaffe". In einer entsprechenden Dienstvorschrift von 1997 heißt es außerdem: "Die Mitnahme der Schusswaffe an Orte, die außerhalb der Dienststelle liegen, ist nur zulässig, wenn dienstliche Gründe es erfordern oder der Bedienstete aufgrund besonderer Vorschriften dazu ermächtigt ist. Das ist insbesondere der Fall, wenn die Mitnahme der Waffe zum persönlichen Schutz des Bediensteten, zum Schutz einer anderen Person oder zur ständigen Einsatzbereitschaft erforderlich ist."

Kritik an der Informationspolitik

Auch innerhalb der Polizei bleiben Einsatz und Umstände Gesprächsthema. Ein Beamter berichtete, dass die Informationspolitik des Innenministeriums beklagt werde. Es werde ein offener Umgang mit dem Vorfall gewünscht. Das Ministerium verweist darauf, dass es sich wegen des Suizids um einen hochsensiblen Inhalt handele. Die Gemeinde Pinnow hatte über den Polizeieinsatz, bei dem mehrere Anwohner über Stunden nicht in ihre Häuser gelangen konnten, schon am Sonntag in ihrer App informiert, allerdings ohne Details zu nennen. Der Innenausschuss des Landtags wird auf Wunsch der oppositionellen CDU-Fraktion wahrscheinlich Ende des Monats über den Einsatz beraten.

Weitere Informationen
Eine bedrückte Frau telefoniert. © picture-alliance/ZB Foto: Marion Gröning

Suizidgedanken? Es gibt Auswege!

Viele Menschen haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme. Hier finden Sie Links und Telefonnummern. mehr

Ein Polizist trägt ein Standardgürtelholster mit seiner Dienstwaffe. © panthermedia Foto: Lukassek

Polizist erschießt sich: Offene Fragen nach SEK-Großeinsatz bei Schwerin

In Pinnow rückte am Sonntag ein Spezialeinsatzkommando wegen eines bewaffneten Polizisten an, der sich mit seiner Dienstwaffe erschoss. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Schuss bei Kontrolle: Polizist schießt auf Auto in Ludwigslust

Während einer Verkehrskontrolle hat ein Polizist seine Waffe gezogen. Warum sich ein Schuss löste, wird noch geklärt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 17.05.2024 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

. © Screenshot

Usedom: Deutsch-polnisches Polizeiteam im Einsatz

Die Kooperation soll die bei Touristen beliebte Region sicherer machen und ihr Image verbessern. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr