Sundair übernimmt Abschiebeflug von Germania
Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania hat das Stralsunder Unternehmen Sundair einen geplanten Abschiebeflug nach Albanien übernommen. Ursprünglich sollten Beamte der Bundespolizei schon am Dienstag rund 50 Albaner, deren Aufenthalt in der EU abgelehnt wurde, zurück in ihre Heimat bringen.
Frontex hatte Vertrag mit Germania
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hatte für diesen Abschiebeflug einen Vertrag mit der Berliner Airline Germania. Nachdem diese in der Nacht zu Dienstag wegen Insolvenz ihren Flugbetrieb eingestellt hatte, hat die Stralsunder Fluggesellschaft Sundair den Auftrag kurzfristig übernommen. Nach Angaben eines Unternehmenssprechers wurde dafür ein in Kassel stationierter Airbus nach Frankfurt am Main gebracht.
Mögliche Mehrkosten in Höhe von 300 Tausend Euro
Von dort ging der Flieger zunächst nach Tirana, dann weiterer nach Pristina. Zu den Kosten machte der Sundair Sprecher keine Angaben. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet von Mehrkosten in Höhe von 300 Tausend Euro.
