Das Universitäre Notfallzentrum der Universitätsmedizin Rostock mit seinem Hubschrauberlandeplatz. © dpa-Bidlfunk Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Feierliche Übergabe des neuen Notfallzentrums der Unimedizin

Stand: 02.06.2022 10:40 Uhr

In Rostock wurde das seit 2015 in Bau befindliche Notfallzentrum eingeweiht. Mecklenburg-Vorpommern hat rund 185 Millionen Euro in das größte Bauprojekt des Landes investiert.

Gut sechseinhalb Jahr nach dem Baustart wurde auf dem Gelände der Universitätsmedizin Rostock das neue Universitäre Notfallzentrum (UNZ) eröffnet. Insgesamt sind dort seit Herbst 2015 rund 185 Millionen Euro investiert worden. Es ist damit das bislang größte Bauprojekt in Mecklenburg-Vorpommern.

Seit Sommer 2020 teilweise in Betrieb

Das UNZ umfasst die zentrale Notaufnahme, Intensiv- und Normalstationen, Diagnostikbereiche, Labore und Gastronomie. Auf dem Dach befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz. Die ersten zwei Stationen waren bereits im Sommer 2020 und im Februar 2021 in Betrieb gegangen. Seit dem zweiten Quartal 2022 wird das gesamte Gebäude sukzessive in Betrieb genommen.

Das neue Gebäude soll sich harmonisch in das Gesamtensemble der denkmalgeschützten Bauten einfügen.

Weitere Informationen
Blick in ein Patientenzimmer der Uniklinik Greifswald. © Universtitätsmedizin Greifswald/Janke Foto: Universtitätsmedizin Greifswald/Janke

Gutachten zur Zukunft der Unikliniken in MV

Das Land leistet sich zwei teure Universitätskliniken. Laut Gutachten sollen Zusammenschlüsse ihre Zukunft sichern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.06.2022 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine Fahne der Grünen weht vor blauem Himmel. © dpa picture alliance Foto: Sachelle Babbar

Grüne fordern mehr Bahnstrecken und Express-Busse in MV

Einen entsprechenden Leitantrag zum Thema Mobilität hat der Landesparteitag am Sonnabend in Güstrow verabschiedet. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr