Das Bild zeigt das neue Elekronenmikroskop der Univesität Rostock. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock

Neues Elekronenmikroskop: Beobachtungen im atomaren Bereich

Stand: 07.07.2022 14:00 Uhr

Neue Möglichkeiten am Wissenschaftsstandort Rostock: Mit dem höchstauflösenden Raster-Elektronenmikroskop können Forschende bis auf die atomare Ebene schauen.

Das sogenannte Transmissions-Elektronenmikroskop ist laut Universität ein Alleskönner: Mit ihm sei es nun unter anderem möglich, kleinste Partikel in flüssigen oder gasförmigen Umgebungen bei Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius aufzuspüren und zu vermessen. Anwendungsgebiete sind etwa Materialtests bei metallischen und anderen Stoffen zum Beispiel für den Schiffs - und Flugzeugbau oder auch in der Nuklearmedizin etwa bei der Behandlung von Krebs.

Millioneninvestition für einzigartige Einblicke

Das Gerät ist das einzige seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist das Herzstück des Zentrums für interdisziplinäre Elektronenmikroskopie, das am Donnerstag offiziell eröffnet wurde. In Kooperation mit der Uni Greifswald, den Leibniz-Instituten im Land und der Hochschule Wismar hat Rostock rund 3,7 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das neue Mikroskop am Institut für Physik eingeworben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.07.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wissenschaft

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine alte Frau hält sich am Griff ihres Bettes. Eine 33-Jährige muss sich ab 27.03.2019 vor dem Amtsgericht Güstrow wegen Freiheitsberaubung und Misshandlung von Schutzbefohlenen verantworten. © dpa Foto: Jana Bauch

Vor Haushaltsberatungen: Pflegebündnis fordert mehr Hilfen des Landes

Die Initiative "Pflege in Not" will eine Extra-Unterstützung für Heimbewohner. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr