Der Bockkran der Werft mit dem Schriftzug "MV Werften"  Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Insolvenzverfahren für MV-Werften eröffnet

Stand: 01.03.2022 16:25 Uhr

Das Amtsgericht Schwerin hat das Insolvenzverfahren für die MV-Werften offiziell eröffnet. Von heute an sollen die Transfergesellschaften zunächst für vier Monate den größten Teil der Werftbeschäftigten aufnehmen.

Für vier Monate sind rund 1.800 Fachkräfte zwischen Wismar-Warnemünde und Stralsund vorerst in der Transfergesllschaft sicher. Das Land hat dafür rund 20 Millionen Euro an Darlehen bereitgestellt. Rund 200 Schiffbauer und Ingenieure bleiben auf den Werften, um die Standorte technologisch zu sichern und für einen möglichen Weiterbau an der Global Dream bereitzustehen.

Interessenten aus aller Welt für Standorte und Schiff

Wie Insolvenzverwalter Dr. Christoph Morgen erneut versicherte, gebe es sowohl Interessenten für die Global Dream als auch für alle Werftstandorte, sowohl aus dem europoäischen Raum und auch weltweit. Einzelheiten könnten derzeit mit Blick auf die laufenden Verhandlungen nicht genannt werden. IG-Metall und Werftbetriebsrat sehen zusammen mit dem Wirtschaftsministerium und den Insolvenzverwalter durchaus Chancen, Wismar, Warnemünde und Stralsund als maritimes industrielles Rückgrat Mecklenburg-Vorpommerns aus der Insolvenz heraus zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Zukunft in den Erneuerbaren Energien, neuen Antriebstechnologien und Kraftstoffen

Landeswirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) sieht nach der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei den MV Werften weiter Chancen für die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern: "Die maritime Branche steht insgesamt im Land vor einem Umbruch. Der Strukturwandel bietet dabei Chancen zur innovativen und nachhaltigen Weiterentwicklung." Diese liegen demnach bei den Erneuerbaren Energien, neuen Antriebstechnologien oder Kraftstoffen.

"Aufgabe der Transfergesellschaft ist die Qualifizierung und Vorbereitung der Beschäftigten für die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt", so der Minister weiter. "In den kommenden Wochen müssen aus den bisherigen Interessensbekundungen potenzieller Investoren konkrete zu bewertende Angebote werden."

Zukunft der Standorte Wismar und Warnemünde offen

Die MV-Werften hatten vor knapp sieben Wochen Insolvenz angemeldet. Am Montag hat die Stralsunder Bürgerschaft entschieden, das ehemalige MV-Werften-Gelände samt technischer Einrichtungen für 16,5 Millionen Euro zu kaufen und dort einen maritimen Industrie- und Gewerbepark zu entwickeln. Unklar ist derzeit noch, wie es mit den Standorten Warnemünde und Wismar weitergeht.

Weitere Informationen
Archivbild: Die MV-Werft in Stralsund mit einem ankernden Boot davor.

MV-Werften: Stadt Stralsund kauft Werftgelände

Die Stadt Stralsund kauft die Flächen der insolventen MV-Werftengruppe in Stralsund. Die Bürgerschaft hat dem Kauf fast einstimmig zugestimmt. mehr

Wismar: Robert Habeck (r, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bei seinem Besuch auf der insolventen MV-Werft in Wismar. © NDR Foto: NDR

Habeck sagt insolventen MV-Werften Unterstützung zu

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht eine Zukunft für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern. Innovationen böten Chancen, sagt Habeck bei einem Besuch auf der MV-Werft in Wismar. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.03.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schiffbau

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Blick auf ein Gebäude im Hafen Mukran in der Gemeinde Sassnitz. © dpa Foto: Stefan Sauer

Bund prüft LNG-Terminal in Mukran: Kritik an Alternative

Statt auf der Ostsee vor Sellin könnte das Terminal nun im Hafen von Mukran entstehen. Mehrere Bürgermeister der Insel Rügen sind dagegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr