Bundesamt für Verfassungsschutz © NDR

Gutachten: Verfassungsschutz hat auch AfD-Mitglieder aus MV im Visier

Mehrere Spitzenleute der AfD in Mecklenburg-Vorpommern tauchen im Rechtsextremismus-Gutachten des Verfassungsschutzes auf. mehr

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Der 25-jährige Referendar Marten Janßen unterrichtet vor einer Schulklasse. © NDR Foto: Lotti Höfer

MV bildet künftig Regionalschul- und Gymnasiallehrer zusammen aus

Mit der Reform der Ausbildung will die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern den Bedarf an Nachwuchspädagogen sichern. mehr

Drei Generationen der Familie Wartmann stehen auf Stroh in einem Außengatter ihrer Rinderhaltung. © NDR Foto: Silke Müller

Familie Wartmann: Seit Generationen der Landwirtschaft verschrieben

In mehr als der Hälfte aller Agrarbetriebe in MV arbeiten Familienangehörige zusammen. Das wird am heutigen "Internationalen Tag der Familie" gewürdigt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Dautwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl in MV: Ergebnisse und Reaktionen

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kreibohm © Screenshot
3 Min

Stefan Kreibohm: "Es fehlen über 100 Liter Regen pro Quadratmeter"

Seit Februar hat es in Mecklenburg-Vorpommern kaum geregnet. Meteorologe Stefan Kreibohm spricht im NDR MV Interview von einem "Novum". 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Frühjahrstrockenheit in MV: Das Land dürstet

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere leiden unter der Trockenheit. mehr

Die verurteilte Mutter (unkenntlich gemacht) sitzt mit ihrem Anwalt im großen Saal des Rostocker Landgerichts. © NDR Foto: Juliane Mau

Verurteilte Güstrowerin: "Schwer, als Mörderin des eigenen Kindes zu leben"

Die Mutter hatte ihr Kind (1) verdursten lassen. Urteil: Lebenslänglich wegen Mordes. Das Strafmaß wird nun neu verhandelt. mehr

Till Backhaus, Landwirtschaftsminister MV nach Wolfsriss in Redderstorf © Screenshot Foto: Screenshot

Landtag MV hebt Immunität von Agrarminister Till Backhaus auf

Damit könnte die Staatsanwaltschaft Backhaus wegen des Abschusses eines Wolfes anklagen, den der SPD-Politiker forciert hatte. mehr

Die Villa Baltic in Kühlungsborn. © picture alliance Foto: Caro/ Jandke

Podcast über Villa Baltic: Darum bewegt diese Folge ganz Kühlungsborn

Seit Jahren berichtet der NDR MV über den Verfall und die mögliche Sanierung der Villa. Das Thema wird emotional diskutiert. mehr

Euroscheine und Münzen © Fotolia.com Foto: caldera

Nachtragshaushalt: Landtag rechnet mit halber Milliarde Euro weniger

Der Landtag von MV hat unter anderem beschlossen, dass das Land 142 Millionen Euro weniger für Personal ausgeben soll. mehr

Drohnenaufnahme des Grundstücks, auf dem das Vinetarium in Barth gebaut werden sollte. © Screenshot

Geplatzter Traum? Wie die kleine Stadt Barth ausgetrickst wurde

Das vorpommersche Barth hat ein Filetgrundstück an einen Investor verkauft. Mit einem Trick verhindert dieser den Rückkauf - obwohl er seit Jahren nicht baut. mehr

Die NDR MV Highlights

Deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkrieges © picture-alliance / akg

80 Jahre Kriegsende - Serie zu Flucht, Vertreibung und Ankommen in MV

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm am Strand © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

In einigen Regionen könnte es regnen. Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Wynton Marsalis, Julie London, "Dizzy" & Diana Ross

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern