Thema: SPD Kommentar zum Wahlergebnis: "Sollte SPD und Grünen zu denken geben" Die CDU hat niedersachsenweit abgeräumt - und muss jetzt den Ton angeben, meint NDR Redakteurin Angelika Henkel. mehr Bundestagswahl: Niedersachsen zwischen Freude und "Niederlage" In der Landespressekonferenz haben sich am Montag Vertreter der Parteien in Niedersachsen zur Wahl und ihren Folgen geäußert. mehr Osnabrück, Emsland und Nienburg: CDU ist klarer Wahl-Sieger Die CDU hat in den Wahlkreisen die meisten Erst- und Zweitstimmen geholt. AfD, CDU und Linke gewannen die meisten Stimmen dazu. mehr Diese Abgeordneten aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein Nach der Wahlrechtsreform kommen noch 13 statt wie bislang 16 Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag. mehr Der Spitzenkandidat der SPD in Hamburg: Peter Tschentscher Hamburgs Erster Bürgermeister warnte im Spitzenkandidaten-Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal vor einer grün-schwarzen Koalition. mehr Bundestagswahl 2025: SPD-Spitzenkandidat Lars Klingbeil Lars Klingbeil tritt als niedersächsischer Spitzenkandidat für die SPD bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr U18-Wahl in Niedersachsen: SPD und Linke besonders beliebt In 117 Wahllokalen konnten Jugendliche testweise ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Nun stehen die Ergebnisse fest. mehr Klage gegen Landeshaushalt SH: Entscheidung Anfang April erwartet Vor dem Landesverfassungsgericht ging es heute um die Frage, ob die schwarz-grüne Koalition Notkredite aufnehmen durfte oder nicht. So lief die Verhandlung. mehr Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration und Zusammenhalt Der Wiedereinzug in den Bundestag gilt für die SPD-Spitzenkandidatin in MV als sicher. Sie ist seit gut vier Jahren in der SPD. mehr Christian Lindner macht Wahlkampf in Lübeck Christian Lindner (FDP) spricht am Mittwoch im Lübecker Schuppen 9, um für den Wiedereinzug seiner Partei in den Bundestag zu kämpfen. mehr SPD und Grüne im Landtag: "CDU reißt Brandmauer ein" SPD-Fraktionschef Tonne wirft CDU und CSU in der Migrationspolitik "billigen politischen Populismus" vor. mehr Rot-Grün will Extremisten im öffentlichen Dienst verhindern SPD und Grüne in Hamburg wollen Extremisten von Polizei, Schulen und Gerichten fernhalten. Der Senat soll Vorschläge zur Umsetzung erarbeiten. mehr 1 ... 5 6 7 ... 23