Thema: Sozialpolitik

Eine Demonstration am ersten Mai in Kiel © NDR Foto: Thomas Viet Dang

1. Mai in SH: Landesweit Kundgebungen zum Tag der Arbeit

Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr

Eine Frau nimmt ein paar Münzen aus einer zerrissenen Geldbörse in die Hand. © picture-alliance/ ZB Foto: Hans Wiedl

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut wächst in Niedersachsen

Der Verband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Demnach gelten im Bundesland 16,9 Prozent der Menschen als arm. mehr

Das Bild zeigt ein breites Transparent mit der Aufschrift "1. Mai" und ein Signet des DGB. © dpa Foto: Ina Fassbender

1. Mai-Demo in Lübeck: Für faire Löhne und bessere Arbeitszeiten

Gewerkschaften rufen für Donnerstag zu einer Kundgebung auf. Autofahrende müssen mit Einschränkungen in der Innenstadt rechnen. mehr

Audios & Videos

Ein Vater und seine zwei Kinder tragen den Einkauf nach Hause und lächeln dabei in die Kamera. © picture alliance

Mehr Vereinbarkeit für alle: Kita ohne Schließzeiten in Diepholz

Durch ein neues Organisationssystem hat die Kita "Senfkorn" es geschafft, ihre Schließzeit auf nur sieben Tage im Jahr zu reduzieren. mehr

Die Habseligkeiten eines obdachlosen Menschen liegen auf einem Bürgersteig in der Innenstadt. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Mehr Wohnungen für obdachlose Menschen? Hannover hat einen Plan

Die Stadt will erreichen, dass die Menschen seltener in Gemeinschaftsunterkünften und öfter in Wohnprojekten unterkommen. mehr

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

Winternotprogramm für Obdachlose in Hamburg geht zu Ende

Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet. mehr

Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin AllBright Stiftung © AllBright Stiftung

Zehn Jahre Frauenquote: "Wir sind noch lange nicht am Ziel"

Wiebke Ankersen von der AllBright Stiftung meint, Frauen-Karrieren würden sehr durch das Thema Kinder behindert. Otto-Vorständin Katy Roewer sagt, viel hänge von männlichen Kollegen ab. mehr

Autos fahren an einem Schlagloch auf einer Straße vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Kahnert

Niedersachsen: Kommunen erhalten halbe Milliarde Euro vom Land

Das Geld stammt aus einem Haushaltsüberschuss von 2024. Die Kommunen dürfen selbst entscheiden, wie sie es ausgeben. mehr

Türschild mit der Aufschrift "geschlossen" © fotolia.com Foto: Friedberg

Aus Geldmangel: Caritas schließt Jugendwerkstätten in Hannover

In den beiden Einrichtungen wurden Jugendliche fortgebildet. Betroffen sind zehn Mitarbeitende. mehr

Bildmontage: Friedrich Merz und eine Baustelle vor dem Reichstag © Screenshot

Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert?

In den Plänen der CDU klafft eine Lücke über etliche Milliarden Euro. Kürzungen beim Bürgergeld, bei der Rente und auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer scheinen möglich. mehr

Drei Ehrenamtliche helfen bei der Tafel mit, Lebensmittel herzurichten. © NDR Foto: NDR

Altersarmut in Niedersachsen: Zahlen erreichen traurigen Rekord

2023 waren laut niedersächsischem Sozialministerium 316.000 Menschen ab 65 Jahren bedroht von Armut. mehr

Hochgestellte Hocker in einem Spiel- und Klassenraum © picture alliance/dpa | Jens Kalaene

Personalnot: Ganztagsbetreuung in Gefahr?

Bald sollen Schulkinder ein Recht auf eine Ganztagsbetreuung bekommen. Doch Erzieher fehlen schon heute. Wie soll das funktionieren? mehr