Thema: Sozialpolitik Soziologe: Wähler-Potenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft Axel Salheiser vom Zentrum für Demokratie und Zivilgesellschaft sagte auf NDR Info, vom Wahlergebnis der AfD leite sich aber noch kein Gestaltungsanspruch ab. mehr Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr Stadt Flensburg bekämpft Kinderarmutsfolgen Das Thema "Kinderarmut" soll bei der Stadt Flensburg verstärkt in den Fokus gerückt werden. Dazu startet ein Modell-Projekt. mehr Bundestagswahl 2025 in SH: Pflege mit Fachkräftemangel - was tun? Ein Pflegedienstleiter aus Kiel schlägt Alarm und spricht von Personalproblemen. Kann die Politik helfen? mehr Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild? Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr Umnutzung statt Neubau: In Hamburg werden Büros zu Wohnraum Die Wohnungsnot ist groß - nicht nur in Hamburg. Eine neue Strategie: leer stehende Bürogebäude zu Wohnraum umfunktionieren. mehr Rot-Rot kürzt offenbar doch bei Hilfen für Sozialprojekte Die Liga der Wohlfahrtsverbände beklagt geplante Einschnitte bei Maßnahmen für Menschen mit Behinderung. mehr Hamburg: Bürgerhaus in der Lenzsiedlung in Lokstedt wird saniert 3.000 Menschen leben in der Lenzsiedlung in Lokstedt. 2025 wird das zur Siedlung gehörende Bürgerhaus modernisiert. mehr Zahl der Asylanträge in Niedersachsen deutlich zurückgegangen Laut Innenministerium beantragten bis November rund 23.900 Menschen Asyl - im gesamten Vorjahr waren es etwa 34.600. mehr Kapitäne deutscher Fischtrawler zu Geldstrafen verurteilt Sie hatten Fischereiregeln missachtet. Im vergangenen Jahr hatten Mannschaftsmitglieder zudem ausbeuterische Arbeitsbedingungen beklagt. mehr Landesregierung von SH will Blindengeld erhöhen Blinde Menschen in Schleswig-Holstein sollen 25 Euro mehr bekommen. Darauf hat sich die Landesregierung verständigt. mehr Ganztagsbetreuung in SH ab 2026: Finanzierungspläne konkretisiert Ab 2026 muss die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stehen. Doch noch sind viele Frage ungeklärt. mehr 1 2 3 ... 16