Redezeit
Mittwoch, 11. März 2020, 21:05 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Corona beherrscht die Schlagzeilen. Man kann dem Thema nicht mehr entkommen, und damit werden Ängste und Unbehagen drückender. Auch gelassene Menschen fangen an, sich zu fragen: Wie groß ist das Ansteckungsrisiko in Konzerten? Ist es besser aufs Auto umzusteigen, als in vollen Zügen zu sitzen?
Zwar erscheinen Hamsterkäufer einerseits völlig übertrieben, aber sollte man sich andererseits nicht doch etwas für den Fall der Fälle bereitlegen? Die Unsicherheit ist groß, auch bei Eltern. Wenn Schulen und Kindergärten vorübergehend schließen, wie erklärt man das den Kindern, ohne ihnen Angst zu machen? Wie finde ich das richtige Maß zwischen Panik und Sorglosigkeit? Was heißt es in diesem Fall, sich rational zu verhalten?
Redezeit-Moderator Andreas Kuhnt begrüßte als Gäste:
Prof. Helena Dimou-Diringer
Leiterin der Heidelberger Akademie für Psychotherapie und Leiterin der Ambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Prof. Gerd Gigerenzer
Risikoforscher am Max-Plank-Institut für Bildungsforschung
Jens Wagenknecht
Hausarzt in Varel, Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Niedersachsen
Dr. Stefan Schmiedel
Facharzt für innere Medizin, Fachbereich "Infektiologie" am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf
