Grafik: Eine Sprechblase mit Icons. © NDR

Standpunkte

Podcast | 300 Folgen
NDR Info

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

FOLGEN

Papst Franziskus (Archivbild vom 4.1.2025) © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler

Wie Medien auf den Tod von Papst Franziskus blicken

Sendung: Standpunkte | 22.04.2025 | 00:01 Uhr | von Sarikaya, Betül
6 Min | Verfügbar bis 22.04.2027

Am Ostersonntag hatte der Papst bei den Feierlichkeiten noch stark geschwächt den Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Am Morgen darauf starb Franziskus im Alter von 88 Jahren. Wie blicken die Medien auf das Leben und Schaffen von Papst Franziskus? Darum geht es dieses Mal in den NDR Info Standpunkten.

Alle Folgen

Steigen die USA aus den Ukraine-Gesprächen aus?

19.04.2025 00:01 Uhr

Die US-Regierung droht, sich nicht länger an den Friedensbemühungen zu beteiligen, sollte es nicht bald Fortschritte geben. Was bedeutet das für die Ukraine und die Europäer? 6 Min

Diskussion über Aufnahme von Gefährdeten aus Afghanistan

17.04.2025 00:01 Uhr

CDU/CSU wollen keine ehemaligen Ortskräfte mehr aus Afghanistan holen und kritisieren die amtierende Bundesregierung für aktuelle Flüge. Doch die verweist auf bestehende Zusagen. 5 Min

Kritik an schwarz-roten Gesundheitsplänen (mit Kaja Klapsa)

16.04.2025 00:01 Uhr

Stellen Union und SPD die richtigen Weichen, um das Gesundheitssystem zu stabilisieren? Und ist das geplante Primärarztsystem ein praktikabler Weg? 5 Min

Streit über Koalitionsvertrag: SPD-Basis stimmt ab

15.04.2025 00:01 Uhr

Koalitionsvertrag: Streit sorgt für Unruhe bei Union und SPD 6 Min

Misstöne in der Regierung noch vor dem Start?

14.04.2025 00:01 Uhr

CDU-Chef Merz hat Zweifel geäußert an Mindestlohnerhöhung und Steuersenkung - beides von der SPD gesetzte Themen. 5 Min

Zollchaos: Trumps Handelskrieg und Europas Chancen

12.04.2025 00:01 Uhr

Die US-Zollpolitik hat die Finanzmärkte durcheinandergebracht, aber es gibt auch positive Seiten. 4 Min

Hat Schwarz-Rot den Osten vergessen? (mit Wiebke Hollersen)

11.04.2025 00:01 Uhr

Über den Koalitionsvertrag von Union und SPD wird weiter diskutiert. 5 Min

Union und SPD bilden Regierung

10.04.2025 00:06 Uhr

Das neue Bündnis ist schwarz-rot: CDU/CSU und Sozialdemokraten haben rund sechs Wochen nach der Bundestagswahl einen Koalitionsvertrag vorgelegt. 6 Min

Zollstreit: China kämpft bis "zum Ende" (mit Johannes Boie)

09.04.2025 00:01 Uhr

Donald Trump hat alle Drohungen gegen China wahrgemacht: Zölle von mehr als 100 Prozent auf chinesische Waren! 5 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4700.html
Grafik: Eine Sprechblase mit Icons. © NDR

Meinungen auf NDR Info: Das sind die neuen "Standpunkte"

Der Überblick über das Meinungsspektrum in den deutschen Medien präsentiert sich neu - zu hören als Podcast und in der ARD Audiothek. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Angeklagte stehen in einem Gerichtssaal. © NDR Foto: Marie Schiller

Rechtsrock-Prozess: Lasse K. zu Haftstrafe verurteilt

Der 35-Jährige muss laut Landgericht Lüneburg wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen ins Gefängnis. mehr