"gestrichen" ist am Morgen mehrfach auf einer Anzeigetafel im Flughafen Hannover-Langenhagen zu lesen. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Streiks für 35-Stunden-Wochen - Kritik von Habeck

Sendung: Standpunkte | 15.03.2024 | 00:01 Uhr | von Sailer, Martin
5 Min | Verfügbar bis 15.03.2026

Im Moment wird zu viel für immer weniger Arbeit gestreikt - sagt Wirtschaftsminister Habeck und verweist auf die stagnierende Wirtschaft und bis zu zwei Millionen offener Stellen. Ob nun zu viel oder nicht - VIEL gestreikt, gerne auch für eine 35-Stunden-Woche, wird derzeit auf jeden Fall - das merken wir ja beinahe täglich, wenn wir mit dem Zug fahren oder mit dem Flugzeug fliegen wollen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?