US-Außenminister Antony Blinken und der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba unterhalten sich beim NATO-Ukraine-Rat in Brüssel. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Saul Loeb

Nato-Ukraine-Rat in Brüssel - Ringen um Hilfe für Kiew

Sendung: Standpunkte | 30.11.2023 | 00:01 Uhr | von Ufer, Ulrike
6 Min | Verfügbar bis 29.11.2025

US-Außenminister Blinken sieht bei den Nato-Staaten keine Ermüdungserscheinungen in ihrer Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Doch bei den Beratungen der Nato-Außenminister in Brüssel wurde deutlich: die Kondition ist unterschiedlich gut verteilt. Weiteres großes Meinungsthema: Karlsruhe hat sich mit der Wahlrechtsreform von 2020 beschäftigt – und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sie verfassungskonform war.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern