Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, gibt ein Statement zu den mutmaßlichen Agenten mit Verbindung zu Russland, die in Bayern verhaftet worden sind. © picture alliance/dpa Foto: Harald Tittel

Russische Spione in Bayern festgenommen - nur die Spitze des Eisbergs?

Sendung: Standpunkte | 19.04.2024 | 00:01 Uhr | von Behrendt, Peter
6 Min | Verfügbar bis 19.04.2026

Die Bundesanwaltschaft hat zwei Männer festnehmen lassen, die verdächtigt werden, für Russland Sabotage-Aktionen in Deutschland geplant zu haben. Ihr Ziel: Die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine zu unterminieren. Ein Meinungsthema in vielen Medien. Außerdem: Keine Anklage gegen einen Landrat nach der Flut im Ahrtal.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr