Thema: Kreuzfahrtschiffe

Das neue Kreuzfahrtschiff "Silver Nova" hat die Meyer-Werft verlassen und ist auf der Ems unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Meyer Werft: Ems-Überführung der "Silver Nova" abgeschlossen

Nach einer Probefahrt auf der Nordsee soll das Kreuzfahrtschiff in Eemshaven festmachen. Dort erfolgt der Endausbau. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" läuft am Morgen in den Hafen ein. © dpa

"Queen Mary 2" mit Kurzbesuch im Hamburger Hafen

Das Kreuzfahrtschiff ist am Dienstagmorgen für eine kurze Stippvisite im Hamburger Hafen eingelaufen. Davor war es sieben Monate nicht in der Hansestadt. mehr

Historische Aufnahme des Dampfschiffs "Augusta Victoria" der Reederei Hapag auf See.

Luxus auf See: Vom Beginn der Kreuzfahrt

Die Vergnügungsreise der "Augusta Victoria" von Cuxhaven ins Mittelmeer 1891 geht später als erste Kreuzfahrt in die Geschichte ein. mehr

Die "Sea Cloud" unter vollen Segeln in den 1930er-Jahren © Sea Cloud Cruises

25. April 1931: Stapellauf der "Sea Cloud" in Kiel

Die "Sea Cloud" war luxuriöse Privat-Jacht und Kriegsschiff. Sie beherbergte Millionäre, Diplomaten und Soldaten. mehr

Das in Stralsund gebaute Expeditions-Kreuzfahrtschiff "Crystal Endeavor" liegt am 26.06.2021 nach der Taufe am Ausrüstungskai der Werft. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

MV Werften: War das Aus schon lange bekannt?

Sowohl die MV Werften als auch der Gesellschafter Genting sind pleite - trotz Bürgschaften und Krediten. Das Ende war schon Mitte 2020 absehbar. mehr

Drohnenaufnahme der MV Werften in Stralsund © NDR

MV Werften - die kaschierte Pleite?

193 Millionen Euro Notkredit hat die Bundesregierung den angeschlagenen MV Werften gewährt. Doch Recherchen von Panorama 3 zeigen, wie aussichtslos die Lage wirklich ist. mehr

Überseehafen Rostock  Foto: Jürgen Opel

Geburtstag ohne Feier - 60 Jahre Überseehafen Rostock

Als "Tor zur Welt" galt der Überseehafen Rostock einst in der DDR. Nach wirtschaftlich schwierigen Wendezeiten überzeugt der "Universalhafen" mit starken Zahlen. mehr

In der Schiffbauhalle der MVWerften am Standort Stralsund arbeiten Mitarbeiter an der Luxus-Expeditionsyacht "Crystal Endeavor". © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Corona-Krise verschärft Probleme bei MV Werften

Die Coronakrise sorgt bei MV Werften für massive Probleme: Denn der Stillstand der Kreuzfahrtbranche bringt den Gesellschafter, den asiatischen Genting-Konzern, in Geldnot. mehr

Kreuzfahrtschiff

Umweltfreundliche Staatsbank? KfW-Bank finanziert Kreuzfahrtschiffe

Die Kreuzfahrt-Industrie boomt, entsprechend werden viele neue Schiffe bestellt. Die staatseigene Bank KfW hat Kredite an Kreuzfahrt-Reedereien vergeben. Wie soll so "Klimapolitik" gelingen? mehr

Auf der Ostsee vor Warnemünde nehmen drei Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Einfahrt zum Seekanal. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fragen und Antworten zum Beitrag "Klima kippt - Kreuzfahrt boomt"

Zu dem Beitrag "Klima kippt - Kreuzfahrt boomt" haben wir sehr viele Zuschriften erhalten. Wir möchten die am häufigsten vorgebrachten Punkte aufgreifen und antworten. mehr

Kreuzfahrtschiff "Albatros" an einer Seebrücke in Wismar © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Klima kippt - Kreuzfahrt boomt

Flanieren zwischen Arktis und Antarktis - warum das Kreuzfahrtschiff der Fetisch des zeitgenössischen Vergnügungs- und Reisekonsumenten ist. mehr

Eine CO²-Bombe vor einem blauen Himmel © DPA: Picture Alliance Foto: Wolfram Steinberg

Wie wir den CO2 Ausstoß in den Griff bekommen

Um der drohenden Klimakatastrophe zu entgehen, sollen die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gesenkt werden. Experten fordern dafür eine CO2-Steuer. mehr