193 Millionen Euro Notkredit hat die Bundesregierung den angeschlagenen MV Werften gewährt. Doch Recherchen von Panorama 3 zeigen, wie aussichtslos die Lage wirklich ist.
mehr
Ab Sommer 2021 soll in Rostock eine Elektrofähre auf der Warnow verkehren. Der 21 Meter lange, vollelektrische Katamaran wird in Stralsund bei Ostseestaal auf Kiel gelegt.
mehr
Die coronabedingte Krise bei der Papenburger Meyer Werft verschärft sich offenbar. Frühestens 2022 rechnet die Werft mit neuen Aufträgen. Alle Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel.
mehr
Viele Schiffsabgase gehen immer noch ungefiltert in die Luft. Fachleute aus mehreren Ländern wollen in Wedel herausfinden, wie sich Schadstoffe vorbeifahrender Schiffe am besten messen lassen.
mehr
Spätestens im Frühjahr will Kreuzfahrtanbieter TUI Cruises seine gesamte Flotte auf den Meeren haben. Dann könnten auch Ziele angefahren werden, die zurzeit Risikogebiete sind.
mehr
Mit 20 Millionen Euro will Niedersachsen der angeschlagenen Papenburger Meyer Werft helfen. Im Gegenzug forderte Wirtschaftsminister Althusmann den Erhalt von Arbeitsplätzen.
mehr
Der Naturschutzbund NABU hat in Hamburg sein neues Kreuzfahrtranking präsentiert. Demnach haben die Reedereien noch erheblichen Nachholbedarf in Sachen Umweltschutz.
mehr