Thema: Bildung

Eine Person in einem Rollstuhl rollt über einen Flur. © Imago Images/Westend61

Hochschulen in SH feiern Aktionswoche für Inklusion

Vom 4. bis zum 8. Dezember können sich Interessierte zu barriere-sensibler Hochschulkultur und Diskriminierung weiterbilden. mehr

Physikstudent Fabian Gropp schreibt mit einem Marker auf einem Whiteboard in einem Klassenraum. © NDR

Erst Ausbildung, dann Abitur: Vom Straßenbauer zum Physiker

Die berufliche Biografie von Fabian Gropp aus Bad Segeberg zeigt: Auch Umwege können gute Wege sein. mehr

Auf einem weißen Schild ist ein roter Handabdruck sowie der Schriftzug "Stopp!". © picture alliance Foto: Zoonar | HJ Janda

Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein

Was lässt sich gegen Mobbing und für die Gewaltprävention an Schulen tun? Kreise setzen auf Prävention und Workshops. mehr

In einem Klassenzimmer stehen Stühle auf Tischen. © picture alliance/CTK Foto: Josef Vostarek

Krankheitsausfälle: Grundschulen setzen wieder auf Homeschooling

Betroffen sind die Schulen in Uelzen und Hagenburg. Der Grundschulverband hatte zuletzt vor massiven Ausfällen gewarnt. mehr

Ein Flur im Kindergarten mit zwei Kindern und einer Betreuerin. © picture alliance/dpa/Monika Skolimowska Foto: Monika Skolimowska

Studie: In Niedersachsen fehlen 41.600 Kita-Plätze

Experten sagen: Niedersachsen kann den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nicht erfüllen. Grund ist der Fachkräftemangel. mehr

Auszubildende sitzen an PCs in einem Raum in Flensburg. © NDR

E-Sport im Auswahlverfahren: Zocken um den Ausbildungsplatz

Die Flensburger Stadtwerke suchen neue Azubis - und testen die Bewerber auch mit einem Videospiel. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Initiative fordert Aufhebung der Anwesenheitspflicht an Schulen

Die Hamburger Volksinitiative "Bildung ohne Zwang" fordert mehr digitalen Fernunterricht oder "alternative Bildungsangebote". mehr

Ein Auszubildender an einer Werkbank. © IMAGO / Hoch Zwei/Christians Foto: Hoch Zwei/Christians

Erste Woche der Beruflichen Bildung in SH gestartet

Die Berufsschulen wollen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und so auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. mehr

Demonstrierende steht vor einem Gebäude der CAU in Kiel. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Warnstreik an der Kieler Christian-Albrechts-Universität

Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern unter anderem bessere Bedingungen für studentisch Beschäftigte. mehr

Eine Forscherin bei DESY an einem Gerät zur Forschung mit einem Röntgenmikroskop. © DESY

Hamburg bekommt Millionen-Zuschüsse für Forschungsprojekte

40 Millionen Euro erhält das DESY für Forschungsprojekte. Geld gibt es auch für die Universität und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie. mehr

Auf einem Stimmzettel wird ein Wahlkreuz gemacht. © fotolia.com Foto: Ralf Geithe

Kinder und Jugendliche in SH wählen ihre Vertreter

In über 50 Städten und Gemeinden wählen ab Montag Tausende junge Schleswig-Holsteiner Interessenvertreter in ihrer Altersklasse. mehr

Die Israelische und Schleswig-Holsteinische Flagge stehen nebeneinander hinter einer Glaswand im Landtag. © NDR Foto: Anna Grusnick

Antisemitismus: Landtagsfraktionen fordern Bildungsoffensive

In einem gemeinsamen Antrag schlagen CDU, Grüne, SPD, FDP und SSW einen 10-Punkte-Plan vor, um jüdisches Leben in SH zu schützen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?