Thema: Bildung

Eine Visualisierung zeigt, wie der Schulcampus Hammer Straße im Hamburger Bezirk Wandsbek einmal aussehen soll. © BM+P Architekten, Düsseldorf; LIAG architecten en bouwadviseurs, Den Haag

Hamburg investiert 110 Millionen Euro für Schulbau in Wandsbek

Der Hamburger Bezirk Wandsbek wächst und braucht deshalb auch mehr Platz in den Schulen. Neu- und Umbauten für rund 110 Millionen Euro sind geplant. mehr

Vermutetes Gelände der Varusschlacht in Kalkriese bei Osnabrück © picture-alliance/ dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Synapsen: Wo war Varus? Die Recyclingsuppe der Römer

Chemischer Beweis mit Standbohrer, Röntgenstrahlen und Säure: Die Varusschlacht hat offenbar tatsächlich in der Region Kalkriese stattgefunden. mehr

Studierende sitzen in einem Hörsaal. © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

Jeder fünfte Studiengang in Niedersachsen in Teilzeit möglich

Landesweit bieten Hochschulen mehr als 350 Studiengänge an, die neben Beruf und Kinderbetreuung absolviert werden können. mehr

Studenten sitzen während der Erstsemesterbegrüßung im Audimax der Leibniz Universität Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Steigende Energiekosten belasten Hochschulen in Niedersachsen

Die Universitäten rechnen mit Mehrkosten von 30 bis 100 Prozent. Die Landesregierung will mit einem Sofortprogramm helfen. mehr

Eine Gruppe Menschen von hinten mit Plakaten in den Händen. © dpa Bildfunk Foto: Sven Hoppe

Spaltungspotenzial bei Fridays for Future?

Die israelkritischen Äußerungen der internationalen Klimaschutzbewegung könnten der deutschen Sektion schaden, erklärt der Protestforscher Jannis Grimm. mehr

Zeichnung, wie ein Jugendlicher einen anderen verprügelt und die Szene mit dem Handy filmt. © NDR

"Tatort Schule": Immer mehr Gewalt und Mobbing

Anfang des Jahres sorgt ein Mobbingvideo aus Heide für Entsetzen. Panorama 3-Recherchen zeigen: Mobbing und Gewalt sind Alltag - und es fehlt an Prävention. mehr

Schüler gehen in die Grund- und Stadtteilschule Eppendorf in Hamburg. © dpa Foto: Maja Hitij

Hamburgs Schulbehörde gibt Ratschläge zum Umgang mit Israel-Konflikt

Wie soll nach den Herbstferien mit den Angriffen auf Israel umgegangen werden? Von der Schulbehörde gibt es jetzt dazu Hilfestellung. mehr

Schüler gehen in einem Klassenzimmer vor einer Tafel mit der Aufschrift "Englisch - Deutsch". © picture alliance / dpa Foto: Armin Weigel

Bildungsvergleich: Hamburgs Neuntklässler holen auf

Der IQB-Bildungstrend für die 9. Klassen zeigt: In den Fächern Deutsch und Englisch belegen sie im bundesweiten Vergleich inzwischen vordere Plätze. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Synapsen: Wolf & Co - Mit Wildtieren leben lernen

Wenn Wildtiere zurückkehren, sind Konflikte unausweichlich. Dabei ist der Mensch ein Teil der Lösung. mehr

Ein Schüler meldet sich während eine Lehrerin auf eine digitale Schultafel schreibt. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Immer mehr Quereinsteiger an Schulen in Niedersachsen

In den Klassenzimmern fehlt es an Lehrkräften. Immer häufiger unterrichten daher auch Personen ohne Lehrausbildung. mehr

Schüler*innen sitzen an einem Tisch. © Screenshot

Deutscher Schulpreis: Hamburger Berufsschule auf Platz zwei

Die Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro. Schulsenator Rabe spricht von einem "tollen Erfolg". mehr

Ein Schüler meldet sich während eine Lehrerin auf eine digitale Schultafel schreibt. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Landesregierung will Schulen mehr Freiheiten einräumen

Konkret geht es um die Gestaltung des Unterrichts. Schulen sollen besser auf Bedürfnisse ihrer Schüler eingehen können. mehr