Thema: Airbus - News zum Flugzeugbauer im Norden

Der europäische Flugzeugbauer Airbus betreibt in Norddeutschland vier Werke. Nach dem Stammwerk in Toulouse ist die Fabrik in Hamburg die zweite Hauptsäule der Flugzeugproduktion. Einige Spezialwerke gibt es zudem in Bremen, Stade und Buxtehude.

Vertreter von Airbus und Lufthansa bei der Übergabe des Airbus A321neo "Münster". Es ist die 600. Maschine von Airbus für die Lufthansa. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa

Lufthansa ist mit Abstand der größte Einzelkunde von Airbus. Die Jubiläums-Maschine ist ein A321neo und trägt den Namen "Münster". mehr

Ein Airbus-Mitarbeiter steht in der A320-Fertigungslinie auf dem Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder vor einem Flugzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Job-Offensive: Airbus in Hamburg will massiv einstellen

Allein in der Hansestadt sucht der Flugzeugbauer rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einige Bereiche sind besonders gefragt. mehr

Ein Airbus-Mitarbeiter steht in der A320-Fertigungslinie auf dem Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder vor einem Flugzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Airbus bekommt Großauftrag von Fluglinie Air India

Die Fluggesellschaft hat eine Absichtserklärung für den Kauf von 250 Jets unterzeichnet - der Standort Hamburg dürfte davon profitieren. mehr

Audios & Videos

Ein Airbus-Mitarbeiter steht in der A320-Fertigungslinie auf dem Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder vor einem Flugzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Airbus bekommt offenbar Rekordauftrag aus Indien

Air India kauft angeblich 230 Maschinen vom Typ A320. Airbus sucht neue Mitarbeiter für das Werk in Hamburg. mehr

Der Airbus A350 "Konrad Adenauer" wird in Hamburg von der Lufthansa Technik an die Bundeswehr übergeben. © picture alliance / dpa Foto: Kilian Genius

Airbus A350 "Konrad Adenauer" an die Bundeswehr übergeben

Deutschland hat jetzt das modernste Regierungsflugzeug der Welt. Lufthansa Technik übergab die neue Maschine in Hamburg an die Bundeswehr. mehr

Ein ausgemustertes Flugzeug am Hamburger Flughafen, das zum Wasserstofflabor wird. © Axel Heimken/dpa

Lufthansa Technik: Wasserstoff-Forschung in altem Airbus

Am Hamburger Flughafen soll erprobt werden, an was beim Tanken von Flugzeugen mit Wasserstoff gedacht werden muss. mehr

Ein Airbus A321XLR startet vom Airbus-Standort in Hamburg-Finkenwerder zu einem Testflug. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Hamburg: Neuer Langstrecken-Airbus absolviert Jungfernflug

In Finkenwerder ist erstmals ein Airbus der neuen Baureihe A321XLR gestartet. Er soll besonders lange Strecken fliegen können. mehr

Zwei Mitarbeiter gehen bei Premium Aerotec in Nordenham durch das Haupttor. © picture-alliance Foto: Carmen Jaspersen

Premium Aerotec: Belegschaft in Varel votiert für Airbus

Ein Verkauf an Mubea ist vom Tisch. Wirtschaftsminister Althusmann begrüßt die Standortsicherheit in Friesland. mehr

Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft Sundair startet © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

Stralsund: Fluggesellschaft Sundair auf Wachstumskurs

Eine kleine Airline aus Vorpommern mischt seit rund sechs Jahren auf dem Markt der Fluggesellschaften mit. mehr

Mitarbeiter des Airbuswerks Stade kommen in Stade aus dem Werk. © picture-alliance/ dpa Foto: Maurizio Gambarini

Keine Kündigungen bei Airbus: Aufatmen in Niedersachsen

"Gesamtpaket ist gut", so der Premium Aerotec-Betriebsrat in Varel. Dort, in Nordenham und Stade wird umstrukturiert. mehr

Das Haupttor des Airbus-Werks in Hamburg-Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Streit um Konzernumbau: Einigung bei Airbus

Der Flugzeugbauer Airbus und die Gewerkschaft IG Metall haben sich geeinigt. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. mehr

Airbus-Gebäude in Finkenwerder. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt/dpa

Umstrittener Umbau bei Airbus: Es gibt eine Einigung

Bei Airbus haben Unternehmensvertreter mit der IG Metall verhandelt und eine Einigung erzielt. Sie soll heute vorgestellt werden. mehr