Wahlplakate hängen noch, obwohl sie längst entfernt sein müssten
16 Tage nach der Bundestagswahl sind die Reste vom Wahlkampf in Hamburg noch sichtbar. An mehreren Orten stehen und hängen immer noch Plakate der Parteien.
Eine Woche nach der Wahl müssen die Plakate von Hamburgs Bäumen und Laternen eigentlich wieder verschwunden sein, so die Vorgabe der Stadt. Von Othmarschen bis Barmbek finden sich aber nach wie vor welche. Auch über einige mehr als zwei Meter hohe Großplakate werben manche Kandidierenden weiter um Stimmen - obwohl in Berlin schon sondiert wird.
Bezirk Nord fordert Parteien auf Plakate zu entfernen
Der Bezirk Nord hat die Parteien deshalb aufgefordert, die Werbeträger schnell zu entfernen. Passiert das trotzdem nicht, müssen die Bezirke tätig werden - auf Kosten der Parteien. Im äußersten Fall sind auch Bußgelder möglich.
Plakate sorgen für viel Müll
Die abgenommenen Plakate sorgen für jede Menge Müll. 15.000 Stück hat allein die AfD nach eigener Angabe in Hamburg aufgestellt. Ein Großteil davon wurde laut einem Sprecher von Unbekannten abgerissen oder zerstört. Die 6.500 Plakate der Hamburger Grünen sind nach eigenen Angaben besonders umweltverträglich und können ins Altpapier.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundestagswahl
