Das Bild zeigt eine Nadel und eine Impfstoff-Ampulle vor einem Novavax-Hintergrund. © picture-allaince Foto: Sven Simon

Corona: Impfung mit Novavax in Hamburg jetzt möglich

Stand: 26.02.2022 12:00 Uhr

Hamburg hat am Sonnabend mit den Novavax-Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Zunächst stünden rund 33.000 Impfstoffdosen zur Verfügung, teilte die Sozialbehörde am Freitag mit.

Termine seien über das Terminbuchungs-Portal der Stadt online buchbar - man könne sich im Rahmen der offenen Impfaktionen der Stadt auch ohne Termin impfen lassen. "Ein gesondertes Kontingent steht den Beschäftigten im Gesundheitswesen zur Verfügung, die bevorzugt Termine buchen können", betonte die Behörde.

Erstmal gibt es Novavax-Impfungen nur bei den städtischen Impfangeboten. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte können den Wirkstoff voraussichtlich erst im April bestellen.

Für Menschen ab 18 Jahren zugelassen

Der Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid ist den Angaben zufolge - mit Ausnahme von Schwangeren und Stillenden - für alle Personen ab 18 Jahren zugelassen. Die Ständige Impfkommission empfehle zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen.

Der Impfstoff ist grundsätzlich für eine Grundimmunisierung geeignet, aber bisher nicht für Auffrischungsimpfungen zugelassen. Laut Hersteller schützt das Mittel zu 90 Prozent vor einer Ansteckung - allerdings basieren die Studien auf älteren Corona-Varianten. Wie gut Novavax gegen Omikron schützt, ist noch nicht klar.

Novavax setzt auf altbewährte Impftechnik

Der proteinbasierte Wirkstoff setzt auf eine altbewährte Impftechnik und könnte daher für diejenigen interessant sein, die Vorbehalte gegen die Vektor- oder mRNA-Impfstoffe haben. Experten hoffen, dass bisherige Impfskeptiker sich mit dieser gut erprobten Methode doch noch für einen Immunschutz entscheiden.

Weitere Informationen
Ein Mediziner hält eine Spritze in die Kamera, im Hintergrund der Schriftzug des Unternehmens Novavax. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Novavax-Impfstoff gegen Corona: Wie wirkt das Vakzin?

Mit Novavax steht ein neuer Corona-Impfstoff zur Verfügung. Wie wirkt er, wie gut schützt er, welche Nebenwirkungen gibt es? mehr

Eine Klinik-Mitarbeiterin zieht einen Covid-19-Impfstoff für eine Impfung auf eine Spritze. © picture alliance/Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?

In der EU sind nun drei Omikron-Booster zugelassen. Ein Impfstoff von Biontech ist an die aktuellen Subvarianten angepasst. mehr

Eine Ärztin impft einen Jugendlichen © Colourbox Foto: AtlasStudio

Impfen in Hamburg: Anlaufstellen im Überblick

Hausarzt, Betriebsarzt, Krankenhaus und weitere Einrichtungen: Eine Corona-Impfung ist in Hamburg an vielen Orten möglich. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Zwei angeklagte Ärzte (vorne und rechts) sitzen zu Beginn des Prozesses wegen des Todes eines Kindes nach einer Operation im Sitzungssaal des Landgerichts im Strafjustizgebäude. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Junge starb nach OP: Ärzte zu Geldstrafen verurteilt

Der 65-jährige Operateur habe sich der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht, urteilte das Landgericht Hamburg. mehr