Sonderfonds: Messen sollen in Hamburg auch weiterhin stattfinden
In Hamburg läuft das Messegeschäft gerade erst wieder an. Nach anderthalb Jahren voller Absagen aufgrund der Corona-Pandemie, erhofft sich die Branche vom ITS-Weltkongress zur Mobilität einen Aufschwung. Damit dieser anhält, wollen Bund und Länder den Planenden ein Stück Risiko abnehmen.
Bleibt es bei den jetzigen 2G - und 3G-Regeln? Mit wie vielen Besucherinnen und Besuchern sowie Ausstellenden können Messen im kommenden Jahr rechnen? Für Veranstalterinnnen und Veranstalter sind das Risikofaktoren. Denn sie finden kaum eine Versicherung, die zahlt, falls die Messe am Ende doch ausfällt.
Hamburg managt erneut Sonderfonds
Mit dem "Sonderfonds Messen" springt hier der Bund ein. Die Förderung kann ab dem 25. Oktober online beantragt werden. Sie gilt vorerst bis Ende September 2022. Hamburg stellt die Software bereit und organisiert die Auszahlung. Ein ganz ähnliches Programm gibt es auch schon für Kulturschaffende und Konzertveranstaltungen.
Messen in Hamburg Aushängeschild
Für Hamburg sind Messen nicht nur ein Aushängeschild. Sie sorgen auch für Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche. Nach der Corona-Zwangspause gibt es kommenden März beispielsweise wieder die Gastronomie-Messe Internorga.
