Fahrräder stehen in einem Fahrradparkhaus. © picture alliance / | - Foto: picture alliance

Leeres Fahrradparkhaus in Eppendorf: Nur elf Prozent Auslastung

Stand: 18.03.2022 15:32 Uhr

Seit zehn Monaten ist es geöffnet - das Fahrradparkhaus an der Kellinghusenstraße. Doch es steht immer noch weitgehend leer. Laut Hamburgs Verkehrsbehörde wohl wegen Corona.

537 überdachte Stellplätze zählt das Radparkhaus am U-Bahnhof Kellinghusenstraße in Hamburg-Eppendorf. 60 Fahrräder verirren sich dort auf zwei Stockwerken, davon 30 im kostenpflichtigen Bereich. Das teilt Hamburgs Verkehrsbehörde NDR 90,3 mit.

Radparkhaus sei ein Zukunftsprojekt

Zur schwachen Auslastung heißt es, noch herrsche Corona. Und das rot geklinkerte Radparkhaus sei ein Zukunftsprojekt. Es sei "bewusst auf die Bedarfe der kommenden Jahre ausgelegt." Der Bund der Steuerzahler spricht dagegen von einem der größten Steuerverschwendungen Hamburgs. Immerhin kostete es drei Millionen Euro.

1.200 Fahrradstellplätze in Harburg geplant

Gut läuft hingegen das Radhaus Bergedorf mit 80 Prozent Auslastung. Hamburgs Verkehrsbehörde plant zurzeit ein weiteres Radparkhaus in Harburg mit gleich 1.200 Plätzen. Insgesamt sollen es an den S- und U-Bahnhöfen 28.000 Abstellplätze werden, jeder zweite überdacht.

Oberbillwerder: Radstellflächen für alle Bewohner

Für den Zukunftsstadtteil Oberbillwerder plant der Senat später gar für jede Bewohnerin und jeden Bewohner einen Fahrradstellplatz: Insgesamt also 16.800 Stück.

Weitere Informationen
Das Fahrradparkhaus an der Kellinghusenstraße in Hamburg ist leer © NDR Foto: Reinhard Postelt

Schwarzbuch prangert Verschwendung von Steuergeld in Hamburg an

Der Bund der Steuerzahler kritisiert zum Beispiel den Kauf des HSV-Geländes durch die Stadt und ein wenig genutztes Fahrradparkhaus. (10.11.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.03.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Fahrrad

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher beim Landesparteitag der Hamburger SPD. © Jonas Walzberg/dpa

Landesparteitag der Hamburger SPD mit Scholz und Tschentscher

Die Hamburger Sozialdemokraten wollen heute beim Parteitag die Weichen für die zwei Jahren bis zur Bürgerschaftswahl stellen. mehr