Immer weniger Menschen nutzen Busse und Bahnen in Hamburg
Immer weniger Menschen fahren mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Der HVV erwartet durch den harten Lockdown wegen der Corona-Pandemie weitere Rückgänge, will aber seinen Weihnachtsfahrplan nicht ausdünnen.
70 Prozent Auslastung im Sommer, 60 Prozent im November, gut 50 Prozent zurzeit. Und die Kurve fällt weiter, wie Hochbahn-Chef Henrik Falk feststellte: "Die Fahrgastzahlen werden noch einmal runtergehen. Darüber bin ich natürlich aus professioneller Sicht traurig. Gleichzeitig muss ich sagen: Das ist Sinn und Zweck eines Lockdowns. Insofern ist das in Odnung."
Massenhafte Corona-Ansteckungen in Bus und Bahn seien nicht belegt, ergänzte HVV-Chef Lutz Aigner. Aber er klingt zurückhaltend, seitdem das Kanzleramt von Fahrten im Nahverkehr abrät: "Wir gehen davon aus, dass unsere Verkehrsmittel eigentlich verhältnismäßig sicher sind. Alle Fahrgäste haben eine Maske auf. Immer gehen alle Türen auf."
Fahrplan über die Feiertage unverändert
Weihnachten wird es wohl leer in Bussen und Bahnen. Doch der Feiertagsfahrplan bleibt gültig. Und der HVV hat noch ein Weihnachts-Geschenk: Der eigentlich befristete Rabatt von sieben Prozent auf den online gekauften Fahrschein per App gilt auch im nächsten Jahr.
