Hamburger Polizei scannt künftig Fingerabdrücke mit App
Mit einer speziellen App kann die Hamburger Polizei künftig Fingerabdrücke einscannen. Nach einem Pilotversuch im Sommer soll die Technik nun in der kommenden Woche zum Einsatz kommen.
Fingerabdrücke konnten die Beamtinnen und Beamten bislang nur auf dem Polizeirevier abgleichen, vor einigen Jahren ausschließlich im Präsidium. Doch diese Zeiten sollen nun vorbei sein. Im Zuge der Digitalisierung hat die Polizei Smartphones mit einer speziellen Software bekommen.
App gleicht Fingerabdrücke mit Daten ab
Mit Hilfe einer App und der Handykamera können die Einsatzkräfte nun Fingerabdrücke aufnehmen und mit den Daten im System abgleichen. Die Kamera kann die feinen Papillarlinien auf der Fingerkuppe aufnehmen. Mit weiteren Apps können die Beamtinnen und Beamte Tatorte abfotografieren oder Daten zu Personen abfragen.
3.400 solcher Handys sind bereits im März 2020 an Streifenpolizisten verteilt worden, 600 weitere sollen im nächsten Jahr folgen. Laut Polizei ist das Projekt mit den Datenschutzrichtlinien der Behörde abgestimmt.
