Mitglieder des AfD-Bundesvorstands beim Bundesparteitag im Januar 2025 in Riesa © Sebastian Kahnert/dpa Foto: Sebastian Kahnert

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr

Mitarbeiter des Wartungs- und Instandhaltungsteams erneuern die Markierungen auf einer der beiden Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Pistensanierung an Hamburgs Flughafen: Wo es bald lauter wird

Ab dem 7. Mai wird eine Start- und Landebahn am Hamburg Airport saniert. Zwei Wochen lang wird es dann für einige Anwohner lauter. mehr

Eine Frau blickt in einem Frauenhaus aus dem Fenster. © Sophia Kembowski

Umzug der Hamburger Frauenhaus-Notaufnahme verzögert sich erneut

Längst sollte die Anlaufstelle für gefährdete Frauen in Hamburg umziehen. Immer wieder gab es Probleme, zuletzt einen Wasserschaden. mehr

Spaziergänger auf der Hamburger Hafenstraße © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken, dpa

Klimawandel: Hamburg will Schulen besser gegen Hitze schützen

Wegen der zunehmenden Hitze plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche auf den Schulhöfen der Hansestadt. mehr

Blick von Süden nach Norden auf die Neue Elbbrücke. Sie verbindet mit der Bundestrasse 75 die Hamburger Stadtteile Veddel und Rothenburgsort und überquert dabei die Norderelbe. © picture alliance/dpa/Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Neue Elbbrücke in Hamburg wird bis Ende Oktober saniert

Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Rahlstedt: Flucht vor Polizei endet mit Autounfall

Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen. mehr

Spaziergänger sind im Sonnenschein an den Hamburger Landungsbrücken am Hafen an der Elbe unterwegs. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Feiertagswochenende sorgt für hohe Auslastung bei Hamburger Hotels

Am ersten Mai-Wochenende sind wegen des Brückentags viele Touristen in Hamburg. Die Hotels sind momentan stark nachgefragt. mehr

Teilnehmer halten Banner während der "revolutionären 1. Mai Demonstration". Die Demonstration hat das Motto "Eine Welt zu gewinnen". © dpa Foto: Marcus Brandt

Rund 10.000 Teilnehmer bei linken Demos am 1. Mai in Hamburg

In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr

Mehrere Menschen versammeln sich bei einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai hinter einem Transparent. © dpa Foto: Markus Scholz

Gewerkschaften demonstrieren in Hamburg für soziale Gerechtigkeit

"Mach dich stark mit uns!" - unter diesem Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am Tag der Arbeit in Hamburg zu Demonstrationen aufgerufen. mehr

Politikerinnen und Politiker präsentieren den Koalitionsvertrag im Bezirk Hamburg-Nord. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Koalitionsvertrag im Bezirk Hamburg-Nord unterschrieben

Im Bezirk Hamburg-Nord steht das Bündnis von SPD, CDU und FDP. Einen Kurswechsel soll es unter anderem bei den Themen Wohnungsbau und Verkehr geben. mehr

Rapper Gzuz (bürgerlich Kristoffer Jonas Klauß) sitzt in einem Gerichtssaal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Nach Vorfall auf Reeperbahn: Anklage gegen Rapper Gzuz erhoben

Der Hamburger Rapper Gzuz hat schon mehrfach vor Gericht gestanden. Jetzt droht ihm nach einem Vorfall auf der Reeperbahn ein neuer Prozess. mehr

HSV-Spieler Miro Muheim im Training © WITTERS/Tim Groothuis

HSV in Darmstadt: Hoffen auf Muheim - und auf freiere Köpfe

Finden die Hamburger bei den Hessen wieder in die Spur? Ein Sieg wäre im engen Aufstiegskampf der 2. Liga auch wichtig für die zuletzt angeknackste Psyche. mehr

St. Paulis Trainer Alexander Blessin © WITTERS/ValeriaWitters

So hat Blessin St. Pauli besser gemacht - und sich attraktiv für andere

Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr

Rund 1.200 Demonstrantinnen ziehen bei einer Demonstration mit dem Motto "Take back the Night" am Vorabend des 1. Mai durchs Hamburger Schanzenviertel © picture alliance / dpa Foto: Martin Fischer

"Take back the Night": Friedliche Demo im Hamburger Schanzenviertel

Vom Bahnhof Sternschanze zogen am Mittwochabend rund 1.200 Menschen Richtung St. Pauli. Es war die erste Demo rund um den 1. Mai in Hamburg. mehr

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Kohlekraftwerks Moorburg auf. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kraftwerk Moorburg: Zweites Kesselhaus erfolgreich gesprengt

Nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses im März in Hamburg hat am Mittwochabend beim zweiten Versuch alles geklappt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Nach Wasserrohrbruch: Julius-Vosseler-Straße wieder frei

Nach dem Wasserrohrbruch in der Julius-Vosseler-Straße im Hamburger Stadtteil Lokstedt läuft die Trinkwasserversorgung wieder. Das hat Hamburg Wasser NDR 90,3 am Freitag bestätigt. Betroffen waren rund 30 Haushalte und ein Kleingartenverein in der Döhrnstraße. Auch die Arbeiten an der Straße selbst wurden weitgehend beendet, sodass der Verkehr dort wieder auf allen Spuren freigegeben ist. Nach dem Wasserrohrbruch am Donnerstagmorgen war ein Fahrstreifen Richtung Osten gesperrt worden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.05.2025 | 11:00 Uhr

Yachthafen Wedel: Mehrere Verletzte nach Schlägerei in Bar

Bei einer Schlägerei in einer Bar am Yachthafen Wedel sind am späten Donnerstagabend sechs Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, wurden ein 32-jähriger Gast schwer und fünf weitere Menschen leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte es zuvor einen Streit über die Hausregeln der Bar gegeben. Demnach wollten Gäste das Lokal mit ihren Gläsern verlassen, die Betreiberin wollte das jedoch nicht. Daraufhin flogen den Angaben zufolge Gläser. Mehrere Mitarbeiter sowie drei Gäste hätten sich geschlagen, hieß es. Gegen die Beteiligten der Schlägerei wird wegen Körperverletzung ermittelt.

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.05.2025 | 07:00 Uhr

Parkhaus in der Hamburger Altstadt wird in Wohnungen umgewandelt

Die Stadt Hamburg hat am Donnerstag ein ehemaliges Parkhaus in der Altstadt an die Baugenossenschaft Gröninger Hof übergeben. Insgesamt sollen dort 90 öffentlich geförderte Wohnungen entstehen. Fundament, Kellergeschoss und Rückwand des Parkhauses bleiben dabei erhalten. Der Abriss der Parkdecks beginnt im Sommer - in zweieinhalb Jahren sollen die Wohnungen fertig sein.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.05.2025 | 18:00 Uhr

Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wilhelmsburg verletzt

Ein Fußgänger ist nach Angaben der Hamburger Polizei am frühen Donnerstagmorgen um kurz nach 1.30 Uhr unvermittelt auf die Mengestraße in Wilhelmsburg getreten. Dort erfasste ihn ein 20 Jahre alter Autofahrer mit seinem SUV. Der Fußgänger wurde durch die Luft geschleudert und schlug auf dem Asphalt auf. Laut Polizei erlitt er Verletzungen im Gesicht und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Straße war knapp dreieinhalb Stunden gesperrt. Verkehrsbeeinträchtigungen gab es nicht.

Hamburg Journal | 01.05.2025 | 19:30 Uhr

Basketball: Hamburg Towers verlieren gegen Bamberg

Die Veolia Towers Hamburg haben am Mittwochabend einen herben Dämpfer im Kampf um die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga hinnehmen müssen. Nach zuvor sieben Heimsiegen in Folge riss die Serie gegen die Bamberg Baskets. Das von Assistenz-Trainer Stanley Witt betreute Team musste sich vor 3.400 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 93:114 (49:59) geschlagen geben. Chefcoach Benka Barloschky verpasste die Partie, da seine Frau das dritte Kind erwartet.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.05.2025 | 07:00 Uhr
Nina Chuba live auf dem Hurricane Festival 2023. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer

Nina Chuba und Johannes Oerding beim Hafengeburtstag 2025

Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Detlef Wutschik, seine Spielfigur Herr Momsen und Daniel Kaiser sitzten nebeneinander auf dem Sofa und tragen alle schwarze Brillen. © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Puppenspieler Detlef Wutschik

Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr