Circus Krone ärgert sich über zerrissene Plakate
Der Circus Krone, der noch bis zum 22. Oktober auf dem Hamburger Heiligengeistfeld gastiert, beklagt die Zerstörung von Werbeplakaten. In einigen Hamburger Stadtteilen haben Unbekannte offenbar systematisch die Schilder abgerissen.
"Riesensauerei und reine Zerstörungswut"
Etwa an der Rothenbaumchaussee, in Rahlstedt oder in Blankenese sind die blauen Pappplakate von Zäunen gerissen, zertreten oder zerfetzt worden. Vielfach wurde die Terminankündigung unleserlich gemacht. Andreas Kielbassa, Sprecher von Circus Krone, beklagt sich im Gespräch mit NDR 90,3: "Das ist eine Riesensauerei und reine Zerstörungswut. Das kostet uns richtig Geld." Der Zirkus beorderte seine Werbekolonne nach Hamburg zurück, um die Ankündigungen zu erneuern.
Keine Anzeige erstattet
Wie viele Plakate genau betroffen sind, weiß er nicht. In jeder Gastspiel-Stadt werden reihenweise Plakate beschädigt. Allein in Heide gab es 20.000 Euro Schaden. So schlimm sei es in Hamburg nicht, man habe keine Anzeige erstattet, so Kielbassa. Dass militante Tierschützer dahinterstecken, die Tiere in der Manege ablehnen, könne man nicht beweisen. Mit den Buchungszahlen in Hamburg ist der Zirkus aber "äußerst zufrieden".
Das Gastspiel des Circus Krone auf dem Hamburger Heiligengeistfeld mit Wildtieren wie Elefanten, Löwen, Tigern und einem Nashorn im Programm sorgt schon seit Wochen für Diskussionen. Ende September hatte es auch eine Demonstration gegen den Zirkus gegeben. Bei der Premiere wurden Zirkus-Besucher beschimpft und teils mit Trinkbechern beworfen.
Ärger mit Internet-Ticket-Portal
Ärger macht dem Zirkus auch das umstrittene Internet-Ticket-Portal Viagogo. Dort hieß es häufig, dass Vorstellungen ausverkauft seien, um angebliche Restkarten teuer anzubieten. Dabei gibt es für alle Vorstellungen noch Karten. Circus Krone überlegt, Anwälte gegen die Fehlinformation einzuschalten.
