Die Busse im Hamburger Verkehrsverbund sind pünktlicher geworden - doch immer noch kommen Zehntausende zu spät. Am zuverlässigsten fährt die U-Bahn.
mehr
Das Team von Trainer Polzin kann heute die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt - gegen die Schwaben Aufgabe genug.
mehr
Die Hamburger haben den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga in eigener Hand - und könnten sogar schon vor dem Spiel in Frankfurt ihr großes Ziel erreichen.
mehr
Die Hamburgerinnen können den Aufstieg am Sonntag mit einem Sieg gegen Freiburg II perfekt machen - und nach 13 Jahren in die Bundesliga zurückkehren.
mehr
Bei einem Streit am Öjendorfer Damm fielen Schüsse. Ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt. Kurz darauf wurde auf ein Geschäft in Rahlstedt geschossen.
mehr
Das Hamburger Landgericht hatte neun junge Männer nach der Vergewaltigung einer 15-Jährigen zu Jugendstrafen verurteilt worden. Einen zu Gefängnis.
mehr
Über 1.200 Buchhandlungen sind heute dabei und wollen Kindern das Lesen schmackhaft machen. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Mann auf Hamburger Berg mit Messer verletzt
Auf dem Kiez ist laut Lagedienst der Polizei ist am frühen Sonnabendmorgen ein Mann verletzt worden. Er war demnach auf dem Hamburger Berg unterwegs, als er offenbar mit einem Messer angegriffen wurde. Laut Feuerwehr wurde der etwa 30-Jährige in eine Klinik eingeliefert und dort wegen einer Stichverletzung behandelt. Zwei Tatverdächtige flüchteten. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt.
Einsatzkräfte kontrollieren Waffenverbot in Hamburger Nahverkehr
In Hamburg haben am Donnerstag über 200 Einsatzkräfte das Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr kontrolliert. Daran waren Polizei, Hochbahnwache und DB-Sicherheit beteiligt. 20.000 Fahrgäste wurden überprüft. Dabei wurden 41 gefährliche Gegenstände sichergestellt - es handelte sich hauptsächlich um Messer. Insgesamt gab es 28 Strafanzeigen und 33 Ordnungswidrigkeiten.
Am Wochenende ist Schluss: Für die Basketballer der Hamburg Towers endet am Sonntag die Saison in der Bundesliga. Am Donnerstag hatten sie noch minimale Chancen auf die Play-Ins, aber nach den vier anderen Bundesliga-Spielen am Abend ist klar, dass die Towers in der Tabelle maximal Platz 11 erreichen - zu wenig für die Play-Ins.