Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austrat, wurde vor offenem Feuer gewarnt. mehr
In Hildesheim sollen Hunderte Arbeitsplätze wegfallen. Lies will, dass die Geschäftsführung ein Konzept des Betriebsrats prüft. mehr
Die Stadtvertreter haben den Beschluss aus dem Jahr 1997 aufgehoben, der Azubis der Stadt eine Übernahme zusicherte. mehr
Die Idee des Richters aus Lüneburg: Die jungen Menschen lernen nicht nur den Umgang mit Feuer, sondern auch etwas fürs Leben. mehr
Die Kunstnacht in Neustrelitz hat eine lange Tradition. Jetzt gibt es Diskussionen über die Beteiligung des Kunsthauses. mehr
Die Wasserschutzpolizei, die in Umweltdelikten ermittelt, hat bei Hagenow Bauschutt, Dämmmaterial und Asbestplatten gefunden. mehr
Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr
1062 Fälle einer Kindeswohlgefährdung wurden 2023 registriert - mehr als im Vorjahr. Was der Anstieg bedeutet, erklärt eine Kieler Kinderpsychologin. mehr
Auf dem Platz der Menschenrechte feierten Gläubige zum Motto "Bunt verbunden" die Vielfalt und Buntheit des christlichen Bekenntnisses. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. mehr
Die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt, Tina Haltermann, wird am 30. April vereidigt. NDR SH hat sie vorab besucht. mehr