Unsere Serienexpertin hat für euch die Serien "The Way Out" und "Parallel Me" gecheckt. Was ihr beim Schauen durch den Kopf gegangen ist, erfahrt ihr hier.
mehr
Was tippt ihr: Bei welcher Nummer sind die Bravo Hits mittlerweile? Wir haben 17 Indizien gesammelt, an denen du merkst, dass die große 3-0 nicht mehr fern ist.
mehr
Harz oder Nordsee? Wilhelmshaven oder Braunschweig? Oder gleich alles hintereinander weg? Ihr habt die Qual der Wahl. Hier kommen 12 Ideen, was ihr in Niedersachsen unternehmen könnt.
mehr
Kiel, Lübeck oder Flensburg? Nordsee, Ostsee oder Nord-Ostsee-Kanal? Ihr habt die Qual der Wahl. Hier kommen 12 Ideen, was ihr bei einem Trip nach Schleswig-Holstein unternehmen könnt.
mehr
Mecklenburgische Seenplatte oder Ostsee? Schwerin oder Rügen? Oder gleich alles hintereinander weg? Ihr habt die Qual der Wahl. Hier kommen 12 Ideen, was ihr in Mecklenburg-Vorpommern unternehmen könnt.
mehr
Alster oder Elbe? Elphi oder Michel? Stadtpark oder Planten un Blomen? Ihr habt bei einem Trip nach Hamburg und Umgebung die Qual der Wahl. Hier kommen 12 Ideen.
mehr
Martina und Greg aus eurer N-JOY Morningshow sind große Fans von norddeutschen Dokus und Reportagen, zu denen sie nach Feierabend entspannen können. Ihre Highlights gibt's hier zum Nachschauen:
mehr
Unsere Strände, unsere Hansestädte, unsere Campingplätze: Die Ostsee ist zu Recht ein echter Touristenmagnet. Hier einige der Gründe, warum wir unsere Ostsee abgöttisch lieben.
mehr
Labskaus, Grünkohl, Franzbrötchen und Co.: Diese norddeutschen Spezialitäten gehören für uns in den "Taste Atlas", in dem Gerichte aus der ganzen Welt gesammelt werden. Kennt ihr alle?
mehr
Farbe, Größe, Wert und Beweglichkeit: Schon mal etwas intensiver über Eier nachgedacht? Nicht? Lohnt sich! Pünktlich zum Eierfest haben wir für euch ein Potpourri an unnützem Eierwissen.
mehr
Zu manchen Gerüchen pflegen wir eine Hassliebe: Sie sind im Grunde ekelhaft, irgendwie aber trotzdem gut. Ob Benzin, Gülle oder Nagellack: Bei diesen Düften sind wir innerlich zerrissen.
mehr
Um das Herz eines Menschen am Leben zu erhalten, braucht es mindestens 100 Schläge pro Minute - eine Geschwindigkeit, die sich auch im Beat vieler Songs wiederfindet.
mehr