Theater im Norden

Artisten beim Kleinen Fest im großen Park © Monika Lawrenz Foto: Monika Lawrenz

Kleines Fest im großen Park Ludwigslust

10.01.2024 11:31 Uhr

Der Schlosspark Ludwigslust öffnet an zwei Tagen seine Tore für das Publikum und künstlerische Darbietungen der Extraklasse. mehr

Das Varieté Theater (heute St. Pauli Theater) am Spielbudenplatz, Ende des 19. Jahrhunderts © St. Pauli Theater

St. Pauli Theater: Hamburgs ältestes Privattheater

05.01.2024 09:00 Uhr

Als das St. Pauli Theater am 30. Mai 1841 als Urania-Theater eröffnet, ist St. Pauli noch Teil von Hamburgs Vorstadt. mehr

Jojo Wendt spielt Klavier während eines Festaktes anlässlich der Feierlichkeiten zur deutschen Wiedervereinigung in der Elbphilharmonie. © picture alliance/dpa/Pool AP | Gregor Fischer Foto: Gregor Fischer

Joja Wendt: Mit altem Klavier und großen Künstlern in der Elphi

04.01.2024 11:30 Uhr

Der Pianist gab am Mittwoch drei Konzerte in Hamburg. Mit dabei ein zerkratztes Klavier und Gäste wie Stefan Gwildis und Götz Alsmann. mehr

Rolf Liebermann Ende der 80er-Jahre © picture alliance/Keystone Foto: Röhnert

Rolf Liebermann: Eine Legende aus Leidenschaft für die Musik

02.01.2024 05:00 Uhr

Als Opern-Intendant und NDR Musikchef hat er in Hamburg bleibende Spuren hinterlassen. Am 2. Januar 1999 starb er in Paris. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Was war 2023 in der Klassik-Szene los?

30.12.2023 06:00 Uhr

Der litauische Akkordeonist Martynas Levickis war eines der Glanzlichter des Klassikjahres. Bei den Festspielen MV begeisterte er als Preisträger in Residence. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Günter Grass mit Pfeife im Mund (10.03.2010 in Lübeck) © picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Warum Günter Grass so schwer verständlich ist - und trotzdem genial

Besonders für Schüler ist die Lektüre häufig eine Qual. Doch das hat einen Grund. Ein neues Handbuch zeigt Grass' Werk in voller Breite. mehr