Thema: Tanz Kulturbranche fordert Änderung der Corona-Regeln Mit einem Positionspapier haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Kulturbranche an das Kulturministerium gewandt. mehr Bildband über den Balletttänzer Sergei Polunin: "Free" Sergei Polunin wird als bester Balletttänzer unserer Zeit gefeiert: kometenhaft sein Aufstieg und eine streitbare Figur. mehr Förderprogramme: Wie geflüchtete Künstler in Hamburg arbeiten Geflüchtete Künstler können in Hamburg Dinge tun, für die sie in ihrer Heimat verfolgt wurden. Dabei werden sie unterstützt. mehr "Junge Choreografen": Tanzabend am SH-Landestheater Zehn Balletttänzerinnen und -tänzer widmen sich in ihren eigenen Choreografien dem großen Thema "Freiheit". mehr 50 Jahre Nussknacker-Inszenierung: Kinderaugen strahlen Zum Jubiläum vom "Nussknacker" an der Staatsoper Hamburg hat sich der Chef des Hamburg Ballett John Neumeier etwas Besonderes überlegt. mehr Marguerite Donlon: Premiere der neuen Osnabrücker Tanzchefin Pünktlich zur Zeitumstellung wurde der erste Tanzabend von Marguerite Donlon am Theater Osnabrück uraufgeführt. Der Titel: "Zeit". mehr Ralph Fiennes' Faszination für die Tanzlegende Nurejew Für seinen dritten Spielfilm hat sich Fiennes die schillernde Biografie des Balletttänzers Rudolf Nurejew vorgenommen. Ein Gespräch über den Dreh. mehr Opernstar Hui He feiert in Hamburg "Tosca"-Jubiläum Zum 100. Mal wird die chinesische Opernsängerin auf der Bühne die Rolle der Tosca in der Puccini-Oper singen. mehr Zehn Jahre Bundesjugendballett: Tanz zu den Menschen bringen Was vor zehn Jahren als bundesweit einmaliges Pilotprojekt begann, ist heute eine Institution: das Bundesjugendballett. mehr "And When We Change": Auftakt des Tanztheater International Das in Hannover stattfindende Festival bietet zeitgenössischen Tanz aus neun Ländern. mehr Tanzbares Album des Hamburger Kollektivs School of Zuversicht Das zweite Album des Hamburger Kollektivs bietet tanzbar vertonte Gesellschaftskritik in einer verspielten Mischung aus Deutsch und Englisch. mehr Hamburger Kultursommer: Wiederholung nicht ausgeschlossen Mit einer Operngala unter freiem Himmel auf dem Rathausmarkt ist der Hamburger Kultursommer zu Ende gegangen. mehr 1 2 3 4 5 6