Welt der Musik

Singen hinter Gittern

Sonntag, 24. September 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr

Leerer Notenständer in Konzert © Photocase Foto: Airene
In Deutschland gibt es in vielen Justizvollzugsanstalten musikpädagogische Angebote.

Ohne Impulskontrolle, Einfühlungsvermögen und Disziplin wird es schwer, gemeinsam zu musizieren. Wer während der Verbüßung einer Strafe mit anderen Inhaftierten Musik macht, kann diese Fähigkeiten einüben und weiterentwickeln. Sie sind wichtig für ein gesellschaftliches Miteinander, bei dem niemand Schaden nimmt. Musikpädagogische Angebote bieten auch einen Raum, in dem sich die Gefangenen in einem fremdbestimmten Alltag als selbstwirksam erleben können.  

Männerchor der JVA Lübeck und Projektwoche in der Jugendarrestanstalt Moltsfelde

Warum auch das so wichtig ist, darüber sprechen wir in der Sendung mit dem Leiter des Männerchors der JVA Lübeck Stephan Fleck und der Gefängnis-Pastorin Martina Zepke-Lembcke und begleiten beide zu einer Probe. Außerdem stellen wir ein Projekt in der Jugendarrestanstalt Moltsfelde vor.

Bereits zum dritten Mal führten Studierende der Musikhochschule Lübeck unter Leitung der Musikpädagogin Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer gemeinsam mit der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost eine Projektwoche durch. Am Ende einer Woche voller musikpädagogischer Angebote entstand ein gemeinsamer Song.

Eine Sendung von Ulrike Henningsen.

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. © Petra Feldman Foto: Petra Feldman

Comiczeichner "Brösel" wird heute 75: Viel mehr als Werner!

Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr