NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: freekind.

Mittwoch, 01. Mai 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Das Reeperbahn Festival versteht sich als Marktplatz der internationalen Popmusikwelt. Jedes Jahr stellen sich hier neue Talente der Öffentlichkeit vor. Zwei davon waren 2022 die kroatische Pianistin und Sängerin Sara Ester Gredelj sowie die slowenische Drummerin Nina Korošak Serčič. Die beiden jungen Frauen haben sich beim Jazzstudium in Graz kennengelernt und schnell festgestellt, dass sie musikalisch auf einer Wellenlänge liegen. Unter dem Namen freekind. veröffentlichte das Duo bereits einige bemerkenswerte Songs aus eigener Feder: grooviger Neo-Soul, gewürzt mit Jazz-Akkorden und abgerundet durch den Sprechgesang von Sara Ester Gredelj.

Bei NDR Kultur verzichteten sie auf Elektronik und spielten rein akustisch auf Flügel und Schlagzeug. Mehr brauchen die gelernten Jazzerinnen nicht. Das Video des ganzen Livekonzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Jan Wiedemann

Weitere Informationen
Das Freekind. auf beleuchteter Bühne © ESNS2024 Foto: Mischa Kreiskott
55 Min

Freekind spielt Neo-Soul mit Jazzklängen

Kurz vor seinem Debüt beim Reeperbahn Festival 2022 gastierte das slowenisch-kroatische Duo bei NDR Kultur. 55 Min

Weitere Informationen
Ein Mann steht am Kontrabass und neben ihm steht ein anderer Mann und hält eine E-Gitarre. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

25 Jahre als Jazz-Duo: Martin Wind und Ulf Meyer

Der Kontrabassist Martin Wind und der Gitarrist Ulf Meyer haben gemeinsam bereits elf Alben aufgenommen. 55 Min

Eine Frau mit kurzen lockigen, braunen Haaren steht an einem Flügel und trägt ein rot, weiß langes Kleid. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
55 Min

Das Klavier als Abenteuerspielplatz: Marina Baranova

Konzertpianistin, Komponistin, Improvisatorin - Marina Baranovas weiter Musikbegriff kennt keine stilistischen Berührungsängste. 55 Min

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr