NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Anna Depenbusch & Kaiser Quartett

Mittwoch, 30. April 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Drei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren und einem glitzernen Kleid. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
Anna Depenbusch zusammen mit dem Kaiser Quartett und Moderator Yared Dibaba bei NDR Kultur EXTRA.

In diesem Jahr erfüllt sich die Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch einen Herzenswunsch: Gemeinsam mit dem renommierten Kaiser Quartett geht sie auf Deutschlandtour. "Zwischen Liebe & Kummer" heißt das Programm mit einigen der schönsten Chansons aus ihrem umfangreichen Repertoire. Das Kaiser Quartett hat schon mit Chilly Gonzales, Gregory Porter und Daniel Hope auf der Bühne gestanden. Sein homogener Klang passt ideal zu den poetischen Texten von Anna Depenbusch. Der Titel der Tour hat ungewollt eine dramatische Aktualität bekommen, denn vor wenigen Wochen hat die Künstlerin bei einem Brand ihre Wohnung verloren. In ihrem exklusiven Radiokonzert unmittelbar vor dem Tourneebeginn erzählt Anna Depenbusch ihrem Gastgeber Yared Dibaba, welche Kraft sie aus ihrer Musik und der Zusammenarbeit mit dem Kaiser Quartett schöpft. Das Video gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Moderation: Yared Dibaba

 

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
54 Min

"Zwischen Liebe & Kummer" - Anna Depenbusch & Kaiser Quartett

Nach einem Brand verliert Anna Depenbusch alles, was ihr lieb ist: Ihr Zuhause und ihr Studio. Im Interview spricht sie darüber. 54 Min

Zwei Frauen stehen nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Klaviermusik zu vier Händen mit den Schwestern Dörken

Danae und Kiveli Dörken sind nicht nur gefragte Pianistinnen, sie veranstalten auch ein Kammermusik-Festival auf Lesbos. 55 Min

Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. Ein Mann hält eine Tuba in der Hand und eine Frau ein Saxofon. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Saxophon, Tuba & Percussion: Nicole Johänntgen Trio

Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat mit dem Tubisten Jon Hansen und dem Percussionisten David Stauffacher ein neues Album eingespielt. 55 Min

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr