NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Salut Salon

Mittwoch, 19. Juni 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Berührungsängste scheinen diese vier Künstlerinnen überhaupt nicht zu kennen: Alles, was mit klassischer Musik im weitesten Sinne zu tun hat, bringen sie auf die Bühne. Und zwar so, dass kein Auge trocken bleibt. Salut Salon feiern als Quartett bei jedem Konzert mit dem Publikum eine neue Party. Slapstick, Stepptanz, singende Sägen - nichts ist unmöglich. Also ob zwei Geigen, ein Cello und ein Klavier nicht reichen würden, liefern sich die vier Damen jedes Mal aufs Neue einen Wettstreit an Unterhaltsamkeit, Selbstironie und instrumentalem Feuerwerk. Mehr als hundert Konzerte pro Jahre führen das Quartett um die halbe Welt.

Vor einem Jahr war es bei NDR Kultur EXTRA zu Gast. Das Video der ganzen Show mit Höhepunkten aus dem Programm "Träume" gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Philipp Cavert

Weitere Informationen
Vier Frauen stehen nebeneinander im NDR Kultur EXTRA Studio, in der Mitte steht ein Mann. © Sven Barends / NDR Foto: Sven Barends / NDR
55 Min

Virtuos und witzig - Salut Salon feiern weltweit Erfolge

Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens bewies das beliebte Quartett, wie unterhaltsam Klassik präsentiert werden kann. 55 Min

Weitere Informationen
Eine Frau steht lächelnd neben einem großen Mann. © NDR Foto: NDR
51 Min

Nichts bleibt wie es wird - die Kabarettistin Katie Freudenschuss

Ob berührend oder böse. Die Programme der Kabarettistin und Sängerin Katie Freudenschuss sind eines ganz bestimmt nicht: langweilig. 51 Min

Zwei Männer stehen nebeneinander. Einer hält eine Gitarre mit zwei Hälsen in der Hand. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Zwischen Orient und Okzident: Rabih Lahoud & Reentko Dirks

Der libanesische Sänger Rabih Lahoud hat einen eigenen musikalischen Kosmos erschlossen. Bei NDR Kultur tritt er mit dem Gitarristen Reentko Dirks auf. 55 Min

Eine Frau sitzt neben drei Männern vor einem schwarzen Flügel. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

Dynamisches Zusammenspiel - das Trio Marvin

Das Trio Marvin zählt zu den führenden Kammermusikensembles in Deutschland. 55 Min

Weitere Informationen
Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr