NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Nils Mönkemeyer und William Youn

Mittwoch, 26. Februar 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr

Zwei Männer stehen nebeneinander, einer von ihnen hält eine Geige in der Hand, im Hintergrund steht ein schwarzer Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Nils Mönkemeyer zählt unbestritten zu den weltbesten Bratschisten und hat seinem oft unterschätzten Instrument zu einer neuen und verdienten Aufmerksamkeit verholfen. Mönkemeyers Repertoire umfasst nahezu alle Epochen, seine zahlreichen Einspielungen als Solist werden von der Kritik gefeiert und haben zahlreiche Preise gewonnen. Seine große Liebe zur Kammermusik teilt er mit herausragenden Kolleginnen und Kollegen wie der Klarinettistin Sabine Meyer oder dem Pianisten William Youn. Mit letzterem verbindet Mönkemeyer eine besonders enge und fruchtbare musikalische Freundschaft. Durch ihre ähnliche Wahrnehmung von Musik gelingt es Youn und Mönkemeyer im Zusammenspiel besonders gut, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und wechselseitig das Fundament für künstlerische Höchstleistungen zu schaffen. Der Südkoreaner William Youn hat unter anderem alle Klaviersonaten von Mozart und Schubert eingespielt. Bei NDR Kultur EXTRA werden die beiden sympathischen Künstler Werke von Brahms, Bach, Mozart und anderen Komponisten spielen. Das Video ihres ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Moderation: Charlotte Oelschlegel

 

Weitere Informationen
Drei Musiker stehen im Rampenlicht. Es sind zwei Männer und eine Frau mittleren Alters. Sie stehen im Studio und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Franziska Diekmann
55 Min

Trio Orelon mit Klaviertrios von Komponistinnen

Die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 haben ein weiteres Album mit Werken von wenig bekannten Komponistinnen aufgenommen. 55 Min

Ein großer, junger Mann mit einem weißen T-Shirt und einem grau, schwarz, gemusterten Hemd steht mit verschränken Armen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
58 Min

Klassik-Hits & HipHop-Beats: Levi Schechtmann

Der Klavierstudent kombiniert klassische Werke mit elektronischer Musik und erreicht damit weltweit ein Millionenpublikum. 58 Min

Ein Mann mit Glatze und einem Bart steht lächelnd neben einer Frau mit dunklen, kurzen Locken und einer großen, blauen Brille, rechts daneben steht eine Frau mit einem bunten Blazer und blonden, schulterlangen Haaren. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
54 Min

Händel fast forward - Efrat Alony & Philipp Nykrin

Für ihr aktuelles Album erhielt die Jazzsängerin Efrat Alony den OPUS Klassik in der Kategorie "Klassik ohne Grenzen". 54 Min

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr