NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Matthias Well und Lilian Akopova

Mittwoch, 15. Mai 2024, 13:00 bis 14:00 Uhr

Matthias Well stammt aus einer der bekanntesten Musiker-Familien Bayerns. Mit Jazz kam der klassisch ausgebildete Geiger schon in seiner frühen Kindheit in Berührung. Seine französische Großmutter hatte in den 1920er-Jahren engen Kontakt zur Pariser Jazzszene. Dieses musikalische Erbe greift Well mit seinem Album "Jazzissimo" auf. Gemeinsam mit der armenisch-ukrainischen Pianistin Lilian Akopova hat er unter anderem Stücke von Ravel, Piazzolla, Gershwin und Milhaud eingespielt, die alle eine direkte Verbindung zum Jazz erkennen lassen und sich an der Grenze zwischen Jazz und Klassik bewegen.

Bei NDR Kultur EXTRA hat das Duo sein neues Album vorgestellt und einzelne Titel daraus präsentiert. Das Video des Konzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Claus Röck

Weitere Informationen
Matthias Well und Lilian Akopova im Portrait © Jürgen Bauer
55 Min

"Jazzissimo" - Matthias Well und Lilian Akopova

Der Geiger Matthias Well und die Pianistin Lilian Akopova lassen die Grenzen zwischen Jazz und Klassik verschwinden. 55 Min

Weitere Informationen
Der Pianist Kristjan Randalu sitzt an einem Flügel. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Robert Schumanns Dichterliebe - neu interpretiert von Kristjan Randalu

Der estnische Pianist interpretiert die berühmten Kunstlieder rein instrumental. 55 Min

Das Freekind. auf beleuchteter Bühne © ESNS2024 Foto: Mischa Kreiskott
55 Min

Freekind spielt Neo-Soul mit Jazzklängen

Kurz vor seinem Debüt beim Reeperbahn Festival 2022 gastierte das slowenisch-kroatische Duo bei NDR Kultur. 55 Min

Ein Mann steht am Kontrabass und neben ihm steht ein anderer Mann und hält eine E-Gitarre. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

25 Jahre als Jazz-Duo: Martin Wind und Ulf Meyer

Der Kontrabassist Martin Wind und der Gitarrist Ulf Meyer haben gemeinsam bereits elf Alben aufgenommen. 55 Min

Weitere Informationen
Drei Frauen stehen lächelnd und nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Nicolette Krebitz, Tala Al Deen, Tom Tykwer und Lars Eidinger auf dem Roten Teppich der Berlinale Arm in Arm © picture alliance / Geisler-Fotopress | Dave Bedrosian/Geisler-Fotopress Foto: Dave Bedrosian/Geisler-Fotopress

Tom Tykwers "Das Licht": Ein ausuferndes Familiendrama

Für Tykwer ist der Film nach fast zehn Jahren eine Rückkehr zu seinen Wurzeln - ins Kino. mehr