NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Trio Marvin

Mittwoch, 29. Mai 2024, 13:00 bis 14:00 Uhr

Eine Frau sitzt neben zwei Männern vor einem schwarzen Flügel. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR

Eingeladen zu werden ist gut, aber eine erneute Einladung zu bekommen - das schaffen bei weitem nicht alle! Zum zweiten Mal sind die Geigerin Marina Grauman, der Cellist Marius Urba und der Pianist Dasol Kim bei NDR Kultur zu Gast.

Das Trio Marvin, das beim Artemis Quartett studiert hat, überzeugte durch künstlerische Authentizität und Liebe zum Detail auch schon die Jurys großer Wettbewerbe: Die Formation war bereits "Grand Prize"-Gewinner des weltgrößten Kammermusik-Wettbewerbs "Melbourne International Chamber Music Competition" in Australien. Weitere Preise gab es unter anderem beim ARD-Musikwettbewerb in München sowie beim Internationalen Kammermusik-Wettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" in Graz. Dabei ist Kammermusik nur eine Spielart für die Triomitglieder. Marina Grauman ist Erste Konzertmeisterin des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, Marius Urba Erster Solocellist der Bamberger Symphoniker. Zusammen mit dem Pianisten und Kämmerling-Schüler Dasol Kim werden sie bei NDR Kultur Werke von Antonín Dvořák, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy und Fritz Kreisler aufführen. Das Video des Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Moderation: Philipp Cavert

Weitere Informationen
Zwei Männer stehen vor einem Vibraphon. © Sven Barends / NDR Foto: Sven Barends / NDR
55 Min

Pascal Schumacher ist in vielen Genres zuhause

Der luxemburgische Vibraphonist und Komponist hat Klassik und Jazz studiert. Bei NDR Kultur hat er ein Solokonzert gespielt. 55 Min

Matthias Well und Lilian Akopova im Portrait © Jürgen Bauer
55 Min

"Jazzissimo" - Matthias Well und Lilian Akopova

Der Geiger Matthias Well und die Pianistin Lilian Akopova lassen die Grenzen zwischen Jazz und Klassik verschwinden. 55 Min

Der Pianist Kristjan Randalu sitzt an einem Flügel. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Robert Schumanns Dichterliebe - neu interpretiert von Kristjan Randalu

Der estnische Pianist interpretiert die berühmten Kunstlieder rein instrumental. 55 Min

Weitere Informationen
Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liegt in Seitenlage auf dem Boden eines Boxrings. © Christian Bartsch

"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne

Die Produktion des Deutschen Schauspielhauses verwebt Geschichten von der Straße mit einem 400 Jahre alten Stück über menschliche Gier. mehr