Stand: 02.10.2023 09:25 Uhr

Die Gedichte im Oktober

Eine klingende Liebesschule für Wörternarren: Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Oktober in der Übersicht.

Oktober
DatumAutorGedichttitelSprecher
01.10.2023Langston Hughes
Trompeter: 52. Straße
(Übers. Eva Hesse)
Michael Basse
02.10.2023Francisca StoecklinAn eine OrangeUlrich Tukur
03.10.2023Hans-Ulrich TreichelAm Brandenburger TorMatthias Habich
04.10.2023Thomas BraschWann schreibt man ein erotisches Gedicht?Katharina und Anna Thalbach
05.10.2023Annette von Droste-HülshoffAm TurmeDagmar Manzel
06.10.2023Christoph MeckelHerbstmorgenKlaus Stadtmüller
07.10.2023Joachim RingelnatzGespräch im Sturm an der RaaHarry Rowohlt
08.10.2023Luise SchmidtJetzt: am Ufer der gewaschenen Harmonie Sandra Hüller
09.10.2023Arne RautenbergsekundenfrühlingArne Rautenberg
10.10.2023Arne RautenbergMut ist was GutesArne Rautenberg
11.10.2023Arne Rautenbergsätze die leben verändernArne Rautenberg
12.10.2023Arne Rautenbergwie die schwanzbewegung einer achtsamen katzeArne Rautenberg
13.10.2023Arne Rautenbergcosmic dogArne Rautenberg
14.10.2023Arne RautenbergmuttermilchArne Rautenberg
15.10.2023Doris RungeEinladung zum TeeSophie Rois
16.10.2023Ingeborg BachmannDunkles zu sagenIngeborg Bachmann
17.10.2023Raymond CarverGlück (Übers. Uwe Hienz)Christian Brückner
18.10.2023Tomaž ŠalamunKüss die Augen des FriedensFranziska Herrmann
19.10.2023Tomaž ŠalamunLieber besoffen als altFranziska Herrmann
20.10.2023Tomaž ŠalamunUr-urgroßväterFranziska Herrmann
21.10.2023Kerstin HenselVom Zeh hoch übers SonnenknieKerstin Hensel
22.10.2023Johann Peter HebelHoffnung ins GeleiteWalter Sittler
23.10.2023Bertolt BrechtDie Regierung als KünstlerTherese Giehse
24.10.2023Arthur RimbaudDie Brücken (Übers. Reinhard Kiefer u. Ulrich Prill)Jens Harzer
25.10.2023Annette von Droste-HülshoffAn die UngetreuePhilipp Schepmann
26.10.2023Elfriede GerstlSubstitutionenElfriede Gerstl
27.10.2023Anna AchmatowaWarum vergiftet ihr das Wasser …Ralph Dutli
28.10.2023Eva StrittmatterKunsterspringAndrea Sawatzki
29.10.2023Rainer M. Rilke Rosa HortensieMechthild Grossmann
30.10.2023Marina ZwetajewaLob der ReichenEva Demski
31.10.2023Johann W. GoetheSag ich’s euch geliebte Bäume?Werner Wölbern

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 01.10.2023 | 10:45 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr