Stand: 04.02.2021 17:57 Uhr

Ohmsteder Kirche in Oldenburg

Oldenburg Ohmsteder Kirche © Ohmsteder Kirche
Ohmsteder Kirche in Oldenburg

Die Kirche der Gemeinde Ohmstede wurde 1901 erbaut, als zweite evangelische Kirche der Stadt. Baumeister dieses neugotischen Gebäudes war der Oldenburger Baurat Ludwig Freese. Ihr schlanker, 50 Meter hoher Kirchturm ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Gemeinde geworden.

Oldenburg Ohmsteder Kirche © Ohmsteder Kirche
Die "kleine Glocke" (von 1925) der Ohmsteder Kirche in Oldenburg

Zu ihrer Einweihung trug die Kirche drei Glocken, doch im Mai 1917 wurden zwei der Glocken beschlagnahmt und für Kriegszwecke eingeschmolzen. Erst 1925 konnten wieder zwei neue Glocken angeschafft werden.

Ohmsteder Kirche in Oldenburg

Bau:1901
Gemeinde: evangelisch-lutherisch
Bauweise: neugotisch
Besonderheiten: nicht wie die meisten Kirchen geostet, sondern genordet

Doch schon im Februar 1942 ereilte zwei der Glocken erneut das Kriegsschicksal, sie wurden eingeschmolzen. Der Glockenfriedhof in Hamburg schenkte der Ohmsteder Kirche 1951 darauf eine "neue, alte" Glocke, die aus Marklissa in Schlesien stammt. Ein vollständiges Geläut besitzt die Kirche jedoch erst seit 1962 wieder, nach Anschaffung einer dritten Glocke.

Karte: Ohmsteder Kirche in Oldenburg

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kantate | 31.01.2021 | 08:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr