Das Konzert
Freitag, 18. April 2025, 19:00 bis
22:30 Uhr
Seit fast 300 Jahren ist Bachs Matthäuspassion jeder Zeit, jeder Technik und jeder Terminologie voraus. Sie verleiht menschlicher Not raumgreifend Ausdruck. Wo die Welt aus den Fugen gerät, wo Leid zu Light verdünnt wird, wo die alten Werte der Kirchen vor Kardinalsverbrechen und Kapitalstugend kapitulieren, wo Welterklärungskompetenzgerangel und Buhlen um Gottesgunst Kriege befeuern, da macht der Meister des Kontrapunkts Gegenstimmen hörbar. Bachs Stimmenvielfalt lässt Einseitigkeit nicht zu, seine Dissonanzen weichen dem Leid nicht aus, seine Rezitative machen Berichte berührend, seine Arien geben individuellen Sichtweisen Raum, und seine Choräle begegnen dem Gegeneinander mit tröstlicher, versöhnender Gemeinschaft.
